Forum
Aller Anfang ist schwer.... (Netzwerktechnik)
» Puh.. danke daweil für die Erklärungen, muss mich dann wieder bisl da
» genauer einlesen, vielleicht versteh ichs dann besser.
» Du erklärst es echt gut, aber mir fehlt das Verständnis
Ich habe mit Hubs und Bridges angefangen. da musste man das Routing-Thema (Default-Gateway) noch nicht berücksichtigen. Das wichtigste ist erst mal, dass du das /30er Netz verstehst. 4 IP-Adressen, 2 festliegende (Netzwerk+Broadcast) und zwei verfügbare Adressen.
Die Subnetadresse wirkt immer auf die Netzwerkadresse. Alles andere baut darauf auf.
Beispiel:
3 x 192.168.0.0/30
Subnet für alle: 255.255.255.252
Network-Adress1: 192.168. 0. 0
first Node: 192.168. 0. 1
last Node: 192.168. 0. 2
Broadcast-IP: 192.168. 0. 3
Network-Adress2: 192.168. 0. 4
first Node: 192.168. 0. 5
last Node: 192.168. 0. 6
Broadcast-IP: 192.168. 0. 7
Network-Adress3: 192.168. 0. 8
first Node: 192.168. 0. 9
last Node: 192.168. 0. 10
Broadcast-IP: 192.168. 0. 11
usw.
Das muss verstanden sein, alles andere leitet sich daraus ab!
--
MfG
AndyO
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!
Gesamter Thread:








