Forum
Netzwerktechnik Hilfe (Netzwerktechnik)
Gegeben ist folgende Netzkonfiguration, welche über das Intranet über die Netzadresse 175.253.196.0 / ??? erreichbar ist.
An den Switches (ohne IP-Adresse) hängen die folgende Anzahlen von Hosts:
Switch 1: 63
Switch 2: 60
Switch 3: 29
Switch 4: 6
Switch 5: 127
Aufgabe : Vergeben Sie die IP-Adressen so geschickt und “sparsam” wie möglich, wobei auch alle Router-Interfaces eine IP-Adresse erhalten müssen ( Bedenke: 1. und letzte Host-IP sind nicht verfügbar!).
Fragen: a) wie viele Netzwerke zählen Sie insgesamt ?
b)bestimmen Sie IP-Adresse und Subnet-Maske für alle Netze.
c)bestimmen Sie die Subnet-Maske für die gegebene Netzadresse, unter der alle Netzsegmente gemeinsam über den Boarder-Gateway-Router im Intranet adressierbar werden.
d)Wie viele andere, gleich große autonome Systeme – wie abgebildet - d.h. Subnets könnten unter der Annahme einer classful IP-Adresse mit der gegebenen IP-Adresse außerdem konfiguriert werden ?
Punkt a, geht noch anhand der Zeichnung die dabei ist.
Rest check ich einfach nicht. Wie, ich was berechne.. und woher ich dann die ganzen Sachen nehm.
Gesamter Thread:








