Forum
Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) (Netzwerktechnik)
» Ignoriere das, starte den hostapd und versuche Dich an dem WLAN
» anzumelden.
»
» Schau mal mit "dmesg" nach, ob wlan0 der br0 hinzugefügt wurde. Und dann
» noch mal brctl show.
Es hat funktioniert! Vielen Dank für die Hilfe. Ich war schon ein wenig frustiert, weil ich ziemlich lange versucht habe, meinem Raspi die Access-Point Betriebsart beizubringen. Ich habe extra dafür diesen ganz schön klobigen WLAN-Adapter TP-Link TL-WN722N gekauft um genau nach Anleitung vorgehen zu können.
@Patrick
Nachmal 1000 Dank
Gesamter Thread:
Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - Andreas99, 23.07.2016, 19:28
Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - bastelix
, 23.07.2016, 21:05

Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - andreas99, 24.07.2016, 11:22
Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - bastelix
, 24.07.2016, 20:18

Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - andreas99, 24.07.2016, 22:40
Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - bastelix
, 25.07.2016, 20:55

Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - Patrick Schnabel
, 25.07.2016, 07:20

Raspberry Pi als WLAN-Bridge einrichten (WLAN-Access-Point) - Andreas99, 25.07.2016, 15:10