Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zeitserver (Netzwerktechnik)

verfasst von Hartwig(R), 12.04.2016, 18:56 Uhr
(editiert von Hartwig am 12.04.2016 um 18:59)

» Hallo,
» ich bräuchte einen Rechner der als Zeitserver arbeitet.
» Habe mal gegoogelt und Infos zur Änderung der Registry bei einem W7-Rechner
» gefunden. Hat alles logisch geklungen, habe ich dann auch so gemacht, aber
» als Zeitserver hat er nicht gearbeitet.
» Mehr als die Anleitung befolgen kann ich eigentlich nicht.
» Gibt es da ggf. ein Programm das man laufen lassen kann?

Hallo,

Ein beliebiger Rechner in einem Netzwerk kann z. B. als lokaler SNTP-Server dienen und sich selbst mit einem Normalzeitserver synchronisieren, damit das gesamte Netzwerk mit der „amtlichen“ Zeit versorgt wird.
Windows- Netzwerke erlauben auch eine Zeitsynchronisation über das SMB-Protokoll (Server Message Block). Durch den in der Kommandozeile einzugebenden Befehl „net time 192.168.xxx.xxx /set /yes“ wird der betreffende Rechner mit der Systemzeit des Rechners, dessen IP-Addresse im Befehl angegeben ist, synchronisiert. Das SMB-
Protokoll ist nicht speziell für die Zeitsynchronisation konzipiert, es überträgt lediglich die Systemzeit vom Server auf einen Client, unabhängig davon, wie z. B. die Zeitzonen am Client eingestellt sind. Das SNTP-Protokoll ist hingegen speziell zur Zeitsynchronisation entwickelt. Da dieses Protokoll die Laufzeiten im Netzwerk ermittelt und berücksichtigt,erfolgt die Synchronisation wesentlich genauer. SNTP-Server stellen die Zeit nach UTC zur Verfügung, bei der Synchronisation des Clients wird dessen Zeitzoneneinstellung berücksichtig. Bei der Wahl des SNTP-Servers spielt also dessen geografische Position
bzw. Zeitzone grundsätzlich keine Rolle.

Zu der Anwendung von NET TIME findet man auch einiges auf den MS-Seiten.

Eigentlich sollte die Zeitsynchronisation heute kein Thema mehr sein. Wenn allerdings keine Internetverbindung besteht, sollte eine Normalzeit (DCF77, GSM oder GPS) herangezogen werden. Das erfordert eine entsprechende Software auf dem Rechner. Die RTC des Mainboards ist nicht immer zuverlässig.

Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Zeitserver - hubert, 12.04.2016, 18:35
Zeitserver - how to use - geralds(R), 12.04.2016, 18:48
Zeitserver - Hartwig(R), 12.04.2016, 18:56
Zeitserver - Hartwig(R), 12.04.2016, 19:05
Zeitserver - simi7(R), 12.04.2016, 20:52
Zeitserver - hubert, 12.04.2016, 21:32
Zeitserver - zB Win7 als NTP - geralds(R), 12.04.2016, 21:45
Zeitserver - Hartwig(R), 12.04.2016, 21:53