Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NAS Festplatten (Netzwerktechnik)

verfasst von gast, 16.01.2016, 20:10 Uhr

» Hallo alle zusammen,
» ich habe ein NAS-System mit einer Festplatte und zwar mit dieser: "HD 3,5"
» SATAII 2TB HITACHI HDS722020ALA330 7200rpm 32MB". Ich möchte nun eine
» zweite Platte einbauen und dann beide Platten als RAID-1 Verbund laufen
» lassen.
» Frage: Muss die zweite Platte genau die gleiche sein wie die alte Platte
» (Hersteller, SATAII, 2TB, RPM:7200RPM, Cache:32MB und gleiche
» Datentransfer) oder können die Daten auch abweichen?
» Ich würde gerne diese Festplatte verwenden: "WD Red 2TB WD20EFRX". Der
» Unterschied ist, sie hat SATAIII und einen Cache von 64MB und die
» Transferrate ist 6 GB also doppelt so hoch.
» Geht das oder geht das nicht?
» Vielleicht kann mir jemand eine Auskunft geben, bevor ich mir die Platte
» kaufe.
» Vielen Dank im Voraus.
» Mit freundlichen Grüßen
» Detlev

Was steht im Handbuch von deinem NAS ?

vermutlich klappt das schon - wenn das NAS so schlau ist die Plattenunterschiede auszubügeln.

Sicherheitshalber Handbuch lesen



Gesamter Thread:

NAS Festplatten - Detlev2, 16.01.2016, 19:05
NAS Festplatten - gast, 16.01.2016, 20:10
NAS Festplatten - bastelix(R), 16.01.2016, 22:55
NAS Festplatten - Detlev2, 17.01.2016, 09:40
NAS Festplatten - bigdie(R), 17.01.2016, 18:02
NAS Festplatten - Maik., 17.01.2016, 19:05
NAS Festplatten - Hartwig(R), 17.01.2016, 19:53
NAS Festplatten - bigdie(R), 19.01.2016, 06:16
NAS Festplatten - ollanner(R), 19.01.2016, 07:10
NAS Festplatten - Hartwig(R), 19.01.2016, 13:15
NAS Festplatten - bastelix(R), 19.01.2016, 21:35
NAS Festplatten - Hartwig(R), 20.01.2016, 01:36
NAS Festplatten - bastelix(R), 20.01.2016, 23:07
NAS Festplatten - Detlev2, 21.01.2016, 09:19