Forum
Routerzwang (Netzwerktechnik)
» Schwarzmalerei... Natürlich sollte man mit solchen Sachen nicht ganz ohne
» Gedanken oder sorglos umgehen, richtig. Nur neigt der Mensch zu gewissen
» Übertreibungen...
Naja so ganz unbegründet ist die Kritik an den Überwachungsmöglichkeiten durch das Smart-Meter nicht: http://www.heise.de/security/meldung/Smart-Meter-verraten-Fernsehprogramm-1346166.html
Wobei in einer Zeit in der Fernseher über Internetanschluss, Mikrofone und Kameras verfügen und gerne mal nach hause telefonieren ist das Auswerten der Smart-Meter-Daten für so simple Aufgaben wie eine Wohnraumüberwachung viel zu aufwändig.
Mit genügend Daten, ausreichend Rechenpower und ein paar ausgefeilten statistischen Methoden lässt sich aber sehr viel mehr über den einzelnen in Erfahrung bringen als uns allen lieb sein sollte.
Z.B. kann man anhand vom Kaufverhalten auf eine mögliche Schwangerschaft schließen:
http://www.sozial-pr.net/ziel-verfehlt-wenn-unternehmen-zu-viele-informationen-haben/
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/glaeserner-konsument-sie-sind-durchschaut/7493006.html
Und die werten nur ihre Kundenkarte aus, überleg mal was für Daten bei unternehmensübergreifenden Bonusprogrammen wie Payback oder Deutschlandcard anfallen. Wenn dein Energieversorger dir plötzlich Bonuspunkte anbietet weißt was los ist
Ich hab mal einen Fachvortrag zum Thema Nutzerdaten erheben und auswerten gehört. Es war schon erschreckend zu hören, dass dir Google in den USA mittlerweile sagen kann welcher Kunde der grad bei dir an der Kasse bezahlt wann auf deiner Webseite war. Noch erschreckender war aber zu hören, dass das in Deutschland wegen dem Datenschutzgesetzt _leider_ *noch* nicht möglich ist. Und verstörend fand ich, dass die meisten Zuhörer begeistert von den Möglichkeiten waren... Offensichtlich ist ihnen nicht in den Sinn gekommen, dass sie genau so getrackt und ausgewertet werden wie sie es mit ihren Kunden machen (wollen).
Ach und das tolle Argument für die Smart Meter bzgl. Energiesparen kann man getrost in die Tonne kloppen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Forscher-Smart-Meter-erzieht-nicht-zum-Energiesparen-1079654.html
Mein Vater hatte da eine viel bessere Methode, ganz ohne Smart Meter: Heizung an und Fenster auf -> Taschengeld für eine Woche gestrichen!
Gesamter Thread:








