Forum
Routerzwang (Netzwerktechnik)
» Ich glaube das gibt es nur bei der Telekom weil die auf IP Telefonie
» umsteigen.
Ne, bei der Telekom geht das schon lange. Brauchst ja bei der Bestellung den Speedport nicht mitkaufen. In der Mappe mit den Vertragsunterlagen für den DSL-Anschluss liegt ohnehin ein Zettel mit den Zugangsdaten bei. Die kann man denn in seine Fritz!Box eintragen und gut.
Mich haben sie auch schon angerufen. Wenn ich nicht einen neuen
» Router kaufe, habe ich kein Internet und kein Telefon mehr. Ich nenne das
» Nötigung.
Du brauchst denn einen neuen Router, wenn du derzeitig einen Anschluss hast, der einen Splitter benötigt. Den Splitter darfste denn bei der Umstellung auf IP-Telefonie abbauen. Der neue Router dient dann beispielsweise als Telefonzentrale für alte analoge Telefone, schnurlose DECT
Telefone oder WLAN-Telefone (z.B. die AVM App auf dem Smartphone).
Wenn du bereits einen Router besitzt, der ohne Splitter direkt an der Telefondose betrieben werden kann und du VDSL benutzt, musst du dir eigentlich keine Sorgen machen, sofern der Router die Telefoniefunktionen unterstützt.
» Es kommt noch dicker. Bald kommen die Abhörstationen in den Keller. Sprich
» die intelligenten Stromzähler, die alle 15min gucken, wieviel Strom
» verbraucht wird. Somit kann genau ermittelt werden, ob jemand daheim ist.
Dann weiß wenigstens Dein Stromanbieter auch, wann du Den Rechner einschaltest um mit deinem Realnamen auf Facebook öffentliche Beiträge zu verfassen.
» Den neuen Stromzähler muss man auch noch selbst kaufen und zudem noch eine
» jährliche 20€ Gebühr dafür bezahlen, dass er betrieben wird.
Das ist auch eines der Mankos, dass man als Mieter oder Wohnungsbesitzer zusätzliche Kosten tragen muss, von dessen Nutzen der neuen Technik man nicht wirklich was merkt. Ich frage mich, wie das beim Stromsparen helfen soll? Sicherlich geht auch in den alten Drehscheiben-Zählern etwas Leistung verloren und die Messgenauigkeit mag aufgrund der neuen Strombelastungen durch elektronische Verbraucher sicherlich geringfügig gelitten haben, aber wirklich überzeugen tut mich das nicht.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:








