Forum
Smart Home (Netzwerktechnik)
» Kannst auch eine Siemens Logo nehmen und mit einem Dyn DNS Service darauf
» zugreifen, entweder per Portweiterleitung im Router oder sicherer über
» einen VPN Tunnel
» Wenn du aber nur 1-2 Steckdosen schalten willst oder sowas, dann hol dir
» als Router eine Fritzbox, die haben den Dyn DNS Service dabei und dort gibt
» es auch Funksteckdosen, die man über die Fritzbox schalten kann.
Naja Siemens hat sich im IT-Sicherheitsbereich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert... Gut Jeep auch nicht...
Direkt über Portweiterleitung würde ich sowas nicht ans Netz hängen. VPN ist, in diesem Rahmen, sehr sicher aber leider auch wesentlich aufwändiger aufzusetzen und man kann nicht mal eben jeden beliebigen PC mit Internetanschluss benutzen.
Ne Fritzbox muss man auch regelmäßig updaten. Wenn der Funktionsumfang ausreicht und regelmäßig updates eingespielt werden ist das wohl die beste Lösung. Ist das Web-Interface der Fritzbox eigentlich nur per HTTPS verwendbar?
Gesamter Thread:

