Forum
Subnetzmasken (Netzwerktechnik)
» Wie sieht denn so eine Routinginformation aus?
»
» Michael
Es gibt verschiedene Verfahren, welche ein Router anwenden kann. Zum einen gibt es statische Routen, die ein Administrator dem Router fest vorgibt. Zum anderen gibt es verschiedene Routingprotokolle, die dynamische Routingtabellen aufbauen. Je nachdem, welches Verfahren eingesetzt wird, sieht die Routingtabelle wieder anders aus. Protokolle für dynamisches Routing sind z.B. RIP, (E)IGRP, OSPF etc.
Die letzten beiden Verfahren werden aber eher in großen Netzwerken eingesetzt.
Eine Routingtabelle kannst du dir auf deinem eigenen Rechner anschauen, indem du in eine Kommandozeile "route print" eingibst. Ist zwar keine Tabelle eines Routers, aber zum Einstieg vllt. gar nicht schlecht.
Wenn du dann mehr wissen willst, wirf mal einen Blick auf das RIP Protokoll (Google hilft)
Gruß Dennis
Gesamter Thread:
