Forum
Fernseher hört mit ....hoax? (Netzwerktechnik)
» » Hi Alle!
» »
» » Habt ihr auch sowas? - Netzwerk tauglichen Fernseher und Smartphone von
» » Samsung? - Na dann supie! viel Spaß mit fremden Stimmen, aus der
» "Mauer",
» » ....
» »
» »
» http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/rechtprodukthaftung/articles/474577/?cmp=nl-95
» »
» » Grüß Euch
» » Gerald
»
» Info aktuell
» » ---Samsung gibt Entwarnung: Fernseher hört nur auf Wunsch mit
» Nachdem die Nutzungsbedingungen von Samsung-Fernsehern Ängste vor einer
» Bespitzelung im Wohnzimmer geweckt haben, gibt der Elektronikkonzern
» Entwarnung. Nutzer müssten per Knopfdruck auf der Fernbedienung eine
» Suchanfrage über Sprachbefehl aktivieren, erst dann würden Tonaufnahmen an
» Drittanbieter übermittelt, sagte ein Sprecher heute.
»
» Ausdrücklich nur für diesen Fall sei die Warnung in den Nutzungsbedingungen
» gedacht, dass dabei auch eventuelle vertrauliche Gespräche übertragen
» werden könnten. Der allgemein formulierte Satz in den Nutzungsbedingungen
» ließ die Interpretation zu, dass die Fernseher ständig Mitschnitte aus dem
» Raum übertragen könnten. Das sei nicht der Fall.
»
» Eine weitere Funktion, bei der per Sprachsteuerung etwa die Lautstärke oder
» der Kanal geändert werden können, arbeite grundsätzlich ohne
» Internetverbindung. Der Fernseher reagiert dabei auf bestimmte Codewörter
» wie „Hi, TV“ oder „Smart-TV“. Um sie aus dem Sprachfluss herauszuhören,
» muss er zwar permanent zuhören, aber die Sprachinformationen würden dabei
» ausschließlich im Gerät selbst verarbeitet.
Na dann bin ich aber beruhigt, wenn ein potentieller Anzapfer, also irgendein Konzern, mir sowas verspricht.
Gesamter Thread:




