Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DNS und Win2k Server (Netzwerktechnik)

verfasst von sfkn(R) E-Mail, Schwalm, 21.04.2004, 13:33 Uhr

hi
solange du keine öffentliche domäne erstellst musst du nix registrieren.
nenn deien domäne einfach "dein name".local

wenn du deine domäne in deinem netz z.b. elektronik-kompendium.de nennen würdest, würde auch noch nix schlimmes passieren, solange dein server nicht direkt im internet hängt, und da du ja hinter einem router sitzt ist das nicht der fall. du könntest dann allerdings nicht mehr auf diese seite zugreifen, weil dir dein dns-server dann deine eigene ip-adresse zurück gibt, und unter der wirst du nur deine eigene interne seite sehen.

wenn du planst später deine domäne ins internet zu hängen (was ich dir nicht empfehle) dann solltest du dir vorher die domäne registriren, und dann deine intern domäne danach benennen. wenn du das anders rum machst und es hat dir jemand die öffentliche domäne weggeschnappt, kannst du die komplette domöne neu installieren, oder auf win 2003 updaten. da kann man dan die domäne umbenennen, was aber einige probleme mitbringt.

--
mfg Steffen



Gesamter Thread:

DNS und Win2k Server - Robert Kürschner, 21.04.2004, 10:48
DNS und Win2k Server - sfkn(R), 21.04.2004, 13:33
DNS und Win2k Server - Robert Kürschner, 21.04.2004, 14:44
DNS und Win2k Server - sfkn(R), 21.04.2004, 21:36