Forum
Vorschlag - nicht als Access Point (Netzwerktechnik)
» Hallo, ich habe zurzeit nur einen PC im Haus mit ich mich über ein PRG AV
» 4202n (A1 Standart Teil - WLAN Router) ins Internet verbinde. Jetzt möchte
» ich in einem anderen Raum einen 2ten PC aufstellen, möchte aber kein extra
» Kabel dorthin verlegen. Ich habe noch ein Thomson TG585v7. Kann ich mich
» mit dem irgendwie in das Wlan hängen (das meinte ich mit Acces Point, weiß
» nicht wie man das wirklich nennt
» Mfg Andreas
----
Hi Andreas,
Den Router als Access Point zu konfigurieren ist nicht notwendig.
Dein Haus wird sicher nicht so groß sein, dass du zwei,
oder mehrere LAN-Zonen brauchst.
Mache es einfach:
NAT - LAN an dem sich deine beiden PCs anmelden.
192.168.0 (bis 255 möglich, lokale "Leitung" ).0(0 ist die "Leitung", 1 bis 254 sind die
PCs und der Router, 255 obere Ende der "Leitung" ).
-> zB: internes LAN 192.168.xxx.254 für den Router (andere nehmen 1
für den Router, ich nicht, bzw. andere Adresse,254, ? 253, ? .... von oben runter...)
Die PCs entweder mit automatischer Nummernvergabe,
oder fix - dann zB von unten rauf.. 192.168.xxx.1,2,3..,
bzw.. welche du zw. 1-254 vergeben willst.
Dann:
Stelle den Router strategisch so im Haus auf,
dass alle deine Räume, in denen du was machen willst,
vom Router ausgeleuchtet werden.
Du kannst die Empfangsqualität leicht mit der
vorhandenen Software durchchecken; Antennenstärke.
Das reicht.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




