Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Datendose - Steckerleiste - Grundlagen Verkabelung Heim... (Netzwerktechnik)

verfasst von cyberbudda, 29.12.2005, 08:31 Uhr

Hallo Dennis,

vielen Dank! Der Link ist super. Besser kann man das alles nicht beschreiben.

Was mich jetzt interessiert ist diese "Datendose", von der Du gesprochen hast. Die würde bei mir im Abstellraum sein, wo alle Kabel zusammen laufen.

Das Krimpen und die Anschaffung der nötigen Zange scheue ich etwas und habe jetzt (vielleicht) rausgefunden, dass es auch ohne Krimpen gehen kann. Ich dachte bisher, man müsse auch die Dosen am Ende des Verlegekabels irgendwie "ankrimpen", aber das Anklemmen der Dosen geht ja auch ohne Krimperei. Also habe ich nur noch da ein Problem, wo alle Kabel ankommen (bei mir im Abstellraum). Da hat mir ein Kollege jetzt erzählt, dass es da so eine Art "Steckerleiste" gibt. Da werden die ankommenden Kabel genauso angeklemmt, wie in der Dose, also ohne Krimpen.

Diese "Steckerleiste" wäre so eine Art Patchfeld, von dem aus ich dann mit (fertigen) Patchkabeln an den Router komme. Nur eben kein teurer Switch. Das wäre eine tolle Sache für mich. Hat jemand eine Ahnung wie sowas heisst und ob und wo es derartiges gibt?

Herzlichen Dank!
cyber



Gesamter Thread:

Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 22.12.2005, 16:43
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - Gandalf(R), 23.12.2005, 11:00
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - InfoDennis, 23.12.2005, 11:30
Datendose - Steckerleiste - Grundlagen Verkabelung Heim... - cyberbudda, 29.12.2005, 08:31
LSA-plus - Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 29.12.2005, 08:17
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 29.12.2005, 08:22
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - AndyO(R), 23.12.2005, 20:56
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 29.12.2005, 08:45
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - AndyO(R), 29.12.2005, 12:36