Forum
LSA-plus - Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk (Netzwerktechnik)
Hallo Gandalf,
vielen herzlichen Dank für Deine Tipps!
Gibt es auch irgendwo Anleitungen zum Lehrrohre Verlegen, oder geht man da einfach in den Baumarkt und legt los?
Ich habe mal nach "LSA-plus" gegoogelt, bin aber nicht so richtig schlau geworden, wozu man das braucht. Ist das zum abisolieren und freilegen der Anschlussdrähte der einzelnen Litzen gedacht (Anlegewerkzeug)? Ist die Anschaffung (ca. 20 Euro, bei ebay viel billiger) sinnvoll? Oder kann ich das bei wenigen Kabeln auch mit Bordmitteln vernünftig hinbekommen?
Gibt es verschiedene LSA-plus Anlegewerkzeuge, oder sind die alle gleich und ich kann einfach irgendeines kaufen?
Viele Grüße
cyber
Gesamter Thread:
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 22.12.2005, 16:43
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - Gandalf
, 23.12.2005, 11:00

Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - InfoDennis, 23.12.2005, 11:30
Datendose - Steckerleiste - Grundlagen Verkabelung Heim... - cyberbudda, 29.12.2005, 08:31
LSA-plus - Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 29.12.2005, 08:17
LSA-plus - Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - Gandalf
, 29.12.2005, 11:39

Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 29.12.2005, 08:22
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - AndyO
, 23.12.2005, 20:56

Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - cyberbudda, 29.12.2005, 08:45
Grundlagen Verkabelung Heimnetzwerk - AndyO
, 29.12.2005, 12:36
