Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zweigstromverfahren (Netzwerktechnik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 27.02.2014, 16:55 Uhr

» » Hallo,
» » manchmal hat man mehr Angaben als man braucht.
» » Annahme: I1 ist der Strom durch R1. I2 fließt durch R2 usw...
» » Aber: I3 ist genau so groß wie I2.
» » Knoten: -Iq+I1+I2=0
» » Masche: U2+I2*R2+I2*R3-I1*R1=0
» » Zwei Gleichungen, zwei Unbekannte (I1,I2), das sollte gehen.
» » Grüße
» » Altgeselle
»
» Genau so habe ich es auch schon versucht.
» Ich komme dann auf die Werte I1=5/3 A und I2=1/3 A.
»
» Laut Musterlösung sind aber folgende Werte richtig.
» Ich bin verwirrt...
»
»

Sei nicht verwirrt.
PSPICE sagt: deine Lösung ist richtig.;-)



Gesamter Thread:

Zweigstromverfahren - Julian1502(R), 27.02.2014, 15:42
Zweigstromverfahren - Altgeselle(R), 27.02.2014, 16:11
Zweigstromverfahren - Julian1502(R), 27.02.2014, 16:39
Zweigstromverfahren - Altgeselle(R), 27.02.2014, 16:55
Zweigstromverfahren - Offroad GTI(R), 27.02.2014, 21:14
Zweigstromverfahren - Cookie, 27.02.2014, 21:50
Zweigstromverfahren - Julian1502(R), 28.02.2014, 11:17
Zweigstromverfahren - hws(R), 28.02.2014, 12:22