Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ersatzspannungsquelle (Netzwerktechnik)

verfasst von Data, 26.02.2014, 12:58 Uhr

» Hallo zusammen,
»
» ich hänge gerade bei folgender Aufgabe irgendwie fest. Wahrscheinlich stehe
» ich mir einfach nur selber im Weg, aber über eine kleine Hilfestellung wäre
» ich sehr dankbar.
» Und zwar geht es um Aufgabenteil c). Ich bekomme es einfach nicht hin den
» neuen Ri für die Ersatzspannungsquelle zu berechnen...
»
» Wer kann mir helfen?
»
» Vielen Dank schonmal
» Gruß Julian

Hast du es schonmal mit dem ohmschen Gesetz versucht? Zugegeben, das ist jetzt enorm schwierig, weil höhere Mathematik, könnte aber zielführend sein. R=U:I

Mehr Infos sind nicht da, mehr Hilfe kann es nicht geben.

Was Offroad GTI geschrieben hat wäre auch noch zu beachten. Er hat dir das Ergebnis doch gut erkennbar gleich mitgeliefert. Genau so gut erkennbar wie der "Aufgabenteil c".

Blah blah blah.........



Gesamter Thread:

Ersatzspannungsquelle - Julian1502(R), 26.02.2014, 12:48
Ersatzspannungsquelle - Offroad GTI(R), 26.02.2014, 12:51
Ersatzspannungsquelle - Julian1502(R), 26.02.2014, 12:54
Ersatzspannungsquelle - Offroad GTI(R), 26.02.2014, 13:01
Ersatzspannungsquelle - Julian1502(R), 26.02.2014, 13:03
Ersatzspannungsquelle - Julian1502(R), 26.02.2014, 13:28
Ersatzspannungsquelle - hws(R), 26.02.2014, 14:20
Ersatzspannungsquelle - Worf, 26.02.2014, 13:02
Ersatzspannungsquelle - Data, 26.02.2014, 12:58
Ersatzspannungsquelle - Altgeselle(R), 26.02.2014, 13:39
Ersatzspannungsquelle - Julian1502(R), 26.02.2014, 13:49