Forum
Portscanner (Netzwerktechnik)
» .... und die Funktion von außen
» testen...
Na was moechtest du denn testen, auf deiner Fritzbox hast du anscheinend einen Port geoeffnet und jetzt geht es trotzdem nicht, oder wie soll man das auffassen?
Sollte alles mit Boardmitteln gehen. Mit netstat (und evtl. pslist) vertraut machen. Netstat sollte es immer noch auf allen win geben. , Pruef doch mal mit einem ein C:>netstat -aon oder wenn nur ein bestimmter Port interessiert,
C:>netstat -aon | findstr "portnummer"
ob dein Programm aktiv ist. Ob dein PRG prinzipiell durch lokale FW erreichbar, ist sollte ein
C:>netsh firewall show state , zeigen.
ob es auch unter der neuen powershell noch funktioniert, keine Ahnung.
Falls wirklich ein Portscanner gebraucht werden soll nimm was gscheits ala nmap.
Soll unter Win aber ein paar Einschraenkungen geben, ist dann evtl. nicht so huebsch bunt aber gut dokumentiert.
nmap.org/book/inst-windows.html
have fun.
Oder gehts um Sicherheit, ob der Rest dicht ist?
Kannst ja auch deine momentane IP angeben, dann kann man dir sagen was die Welt von dir sieht.
oder grc ShieldsUP ist auch seit Jahren fuehr einen schnellen blick gut, grc.com
Gesamter Thread:


