Forum
Router und/oder Splitter für Heimnetzwerk (Netzwerktechnik)
» Hallo,
»
» ich habe folgendes Problem zu lösen, weiß aber nicht genau wie ?
»
» An einem Punkt im Gebäude liegt zentral die Leitung vom Telefonanbieter -
» derzeit noch in Kupfer, zukünftig irgend wann in Glasfaser. Von dort wird
» das Signal aufgeteilt in ISDN und DSL.
» Es gibt 3 ISDN Telefonleitungen und 12 LAN-Kabel. Die LAN sollen unabhängig
» Zugang ins Internet herstellen können. Die Endbuchsen befinden sich
» teilweise im selben Gebäude und teilweise in anderen Gebäuden auf dem
» Gelände. CAT7-Kabel und geschirmte Buchsen wurden bei der Verlegung
» verwendet. Es gibt einen 19"-Schrank zur Installation im Keller, dort wo
» der Telefonanbieter seinen Anschluß gelegt hat.
»
» Was braucht man an Bauteilen und wie verschaltet man sie richtig ?
»
» Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe !
Was heißt 3 ISDN-Leitungen?
Sind das mehradrigen Kabel?
Soll untereinander telefoniert werden können?
Ansonsten kannst Du alles über das Patchfeld machen. ISDN/POTS/LAN.
Hier ein wenig Hilfe (nicht am Namen stören):
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:








