Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

WLAN-Repeater nach Repeater (Netzwerktechnik)

verfasst von sashab(R), 24.06.2013, 21:05 Uhr
(editiert von sashab am 24.06.2013 um 21:06)

» als WLAN-Modem habe ich die Vodafone Easybox 803.
» Als Repeater den Logilink WLAN N300 Repeater.

Meins du den hier?: http://2direct.de/i-sell2u/images/datenblatt/WL0128.pdf

Laut Datenblatt scheint es wirklich ein "richtiger" Repeater zu sein und nicht ein retranslierender AccessPoint wie Netgear sie baut.

Aber umso mehr Funkstrecke, umso höher die Latenz und geringer die Netto-Bandbreite.

Daher würde ich meinen Vorrednern zustimmen und eher empfehlen ein Antennen zu bauen oder zu kaufen und an der EasyBox anzuschließen.

Nachteile: Garantieverlust, Umbau nötig

Vorteile: vernünftige Signalstärke und wahrscheinlich geringerer Stromverbrauch

Zum Umbau siehe hier:
http://www.dsl-ratgeber.net/forum/111-easybox-803-wlan-antenne.html
und hier:
http://www.dsl-ratgeber.net/umbauanleitung-externe-wlan-antenne.html

Dir dritte Möglichkeit wäre günstig (bei eBay) z.B. einen WRT54GL zu ergattern und als Repeater zu konfigurieren. Wenn dann Die Signalstärke nicht ausreicht, einfach Antennen Abschrauben und andere Anschrauben.



Gesamter Thread:

WLAN-Repeater nach Repeater - Edisoft(R), 21.06.2013, 15:07
WLAN-Repeater nach Repeater - tobix, 22.06.2013, 14:51
WLAN-Repeater nach Repeater - sashab(R), 22.06.2013, 22:48
WLAN-Repeater nach Repeater - Edisoft(R), 24.06.2013, 09:07
WLAN-Repeater nach Repeater - Elko_Scotty(R), 24.06.2013, 09:55
Antennenselbstbau - PeterGrz(R), 24.06.2013, 10:06
WLAN-Repeater nach Repeater - sashab(R), 24.06.2013, 21:05
WLAN-Repeater nach Repeater - Edisoft(R), 24.06.2013, 23:51