Forum
IP-Fragmentierung (Netzwerktechnik)
Ok, danke!
"Steuerung über Fragmentierungsbits (DF = don't fragment, MF = more fragment) und Fragmentabstand (fragment offset) in 8-Byte-Blöcken" --> aus der doc.
Also wie kann ich mir diese Fragmentierungsbit vorstellen? Stehen die im TC/IP-Header des jeweiligen Datenstücks?
Was passiert wenn DF 1 oder 0 ist?
Was passiert wenn fragment offset 1 oder 0 ist?
Wenn MF = 1 ist, dann muss der Empfänger noch auf alle Datenstücke warten um das Paket dann endgültig zusammenzusetzen. Wenn es 0 ist, dann trifft entweder gerade das letzte Datenstück ein, oder das Datenpaket wurde nicht gestückelt, da es kleiner oder gleich der MTU ist.
Hab ich das richtig verstanden?
Gesamter Thread:
IP-Fragmentierung - guest1234, 29.03.2013, 17:43
IP-Fragmentierung - guest1234, 30.03.2013, 11:11
IP-Fragmentierung - roldor
, 30.03.2013, 11:44

IP-Fragmentierung - guest1234, 30.03.2013, 14:05
IP-Fragmentierung - roldor
, 30.03.2013, 16:55

IP-Fragmentierung - Patrick Schnabel
, 30.03.2013, 21:07

IP-Fragmentierung - guest1234, 31.03.2013, 13:57
IP-Fragmentierung - otti
, 31.03.2013, 14:31
