Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IP-Fragmentierung (Netzwerktechnik)

verfasst von guest1234, 29.03.2013, 17:43 Uhr

Hallo,

ich verstehe IP-Fragmentierung nicht ganz.

Also, das Datenpaket von der Transportschicht(TCP) zur Netzwerkschicht(IP) wird in mehrere Pakete zerteilt, diese dürfen nur MTU groß sein. Wenn man z.B. das Datenpaket in 3 Teiler zerlegt, muss auch ein TCP/IP-Header voran gestellt werden.

Stimmt das, was ich da erzählt hab?

Jetzt zur Frage:
Was fürn Sinn hat das ganze, wie kann man sich eine "MTU" vorstellen? Ich weiß auch nicht mal wie man sich Protokolle vorstellen kann, was versteht man da genau darunter?

Ich hab schon ein bisschen was gelesen über die Materie, darum Frage ich hier, bitte erklärt mir das.

Muss ja nicht seitenweiser Text sein, aber ich will das halt zur Klausur können.

mfg



Gesamter Thread:

IP-Fragmentierung - guest1234, 29.03.2013, 17:43
IP-Fragmentierung - guest1234, 30.03.2013, 11:11
IP-Fragmentierung - roldor(R), 30.03.2013, 11:44
IP-Fragmentierung - guest1234, 30.03.2013, 14:05
IP-Fragmentierung - roldor(R), 30.03.2013, 16:55
IP-Fragmentierung - Patrick Schnabel(R), 30.03.2013, 21:07
IP-Fragmentierung - guest1234, 31.03.2013, 13:57
IP-Fragmentierung - otti(R), 31.03.2013, 14:31