Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS (Netzwerktechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 06.01.2013, 22:45 Uhr
(editiert von otti am 06.01.2013 um 22:46)

» » ... :wink: jetzt haben wir es ihm aber ordentlich geben, nicht? :wink:
» » ihn so richtig in den Schwitzkasten in die Mitte gedrückt.. :rotfl:
» » .. war das reinste Teamwork hier im Haareschneiden ...
» » ... ähm , hast ihm noch einige Haare gelassen? ist kalt draussen...
»
» Keine Sorge mit den Haaren :)
» Ihr habt ja konstruktiv begründet, warum.
»
» Wäre dennoch nett, wenn mir noch jemand erklären kann, wie genau ich
» mittels Kapazitätsmessung die passenden Aderpaare herausfinden könnte.
»
» Grüße
» Bernd

Ich habe es noch nicht gemacht, versuche es aber mit der Erklärung.
Die Suche ist nur für die Zugehörigkeit der Kabel mit den weißen Adern erfoderlich.

Die Adern rot/blau gehören zusammen (1. Paar - unverwechselbar).

Alle Adern im Kabel müssen beidseitig offen sein.
Du misst die Kapazität von rot/blau.
Als nächstes nimmst Du die gelbe und versuchst verschiedene weiße zu der gelben. Die weiße mit der niedrigsten Kapazität gehört zur gelben und sollte annähern wie rot/blau sein.
Die zusammengehörigen Adern werden nahe zum Mantel ein paar mal eng verdrallt, damit ist das Paar immer erkennbar.
Anschließend schaltest Du den Durchgangsprüfer ein und legst auf der verdrallten seit ein Paar an den Durchgangsprüfer.
Auf der entfernten Seite brückst Du jetzt eine Farbe mit weiß, bis der Durchgangsprüfer anschlägt. Ist das Paar identifiziert, erfolgt auch hier das Verdrallen.
Die Identifizierung ist fertig.
Jetzt kannst Du verkabeln.:-)

Edit:
Oben im Bild sehe ich ein 12-paariges Kabel (3 Vierer, rot-grün-grau).

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - Bernd12, 05.01.2013, 23:45
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - xy(R), 06.01.2013, 09:36
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - JBE, 06.01.2013, 10:26
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - otti(R), 06.01.2013, 10:39
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - xy(R), 06.01.2013, 10:46
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - otti(R), 06.01.2013, 11:05
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - xy(R), 06.01.2013, 11:14
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - otti(R), 06.01.2013, 11:34
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - xy(R), 06.01.2013, 11:39
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - otti(R), 06.01.2013, 11:53
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - xy(R), 06.01.2013, 11:56
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - otti(R), 06.01.2013, 11:59
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - Bernd12, 06.01.2013, 13:45
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - otti(R), 06.01.2013, 14:29
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - xy(R), 06.01.2013, 15:26
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? - Bernd12, 06.01.2013, 16:12
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - geralds(R), 06.01.2013, 16:55
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - Bernd12(R), 06.01.2013, 19:36
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - otti(R), 06.01.2013, 19:51
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - geralds(R), 06.01.2013, 20:01
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - otti(R), 06.01.2013, 20:45
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - geralds(R), 06.01.2013, 20:53
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - otti(R), 06.01.2013, 21:01
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - Bernd12(R), 06.01.2013, 21:21
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - otti(R), 06.01.2013, 22:45
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - geralds(R), 06.01.2013, 23:07
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - otti(R), 07.01.2013, 12:36
Beispiel Widerstand .--- NEXT - LOSS - Bernd12(R), 06.01.2013, 21:10