Forum
Telefonkabel statt Netzwerkkabel auf kurze Distanz? (Netzwerktechnik)
» Mir ist aus euren Antworten noch nicht ganz klar, ob ich nun das 4-adrige
» (viererverseilte?) Kabel benutzen kann, oder ob zwei Adernpaare aus dem
» 8-adrigen Kabel besser wären.
Ich würde letzteres probieren.
»
» Bei der ISDN-Dose die ich hier habe, sind alle 8 Pins belegbar. Wenn ich
» mir eine weitere solche Dose besorge, sollte das ausreichen, oder?
»
» An beiden Dosen (1:1 Verbindung) belege ich dann die Pins 1,2,3 und 6.
» Korrekt?
Ja, aber warum auch noch an den Dosen sparen?
Netzwerkdosen sind schon die bessere Wahl, aber für einen Versuch ist es vielleicht OK.
»
» Könnte ich nun bei meiner Verkabelung und um die 15m Kabellänge eine
» brauchbare 100 MB Verbindung hinbekommen?
Das muss der Versuch beweisen.
Wicjhtig ist, dass Du die richtigen Paare verwendest.
rot/blau ist eindeutig. bei den weißen wird es schwierig, wenn die verseilung nicht mehr erkennbar ist, oder du musst es raustesten.
Alternative wäre Power-Lan.
Habe ich im Haus und läuft super.
1 x Power-Lan-Adepter am Router, 1 x Ein Adapter bei meinem Sohn im Zimmer, Einer im Wohnzimmer am Fernseher und ein beweglicher Power-WLAN-Adapter, der aus jeder beliebigen Steckdose WLAN bietet.
Im Zählerkasten ein Phasenkoppler.
Ich habe ein sehr verzweigtes und großes Haus mit sehr dicken Mauern. Das war für mich die einfachste Lösung.
»
» Viele Grüße
» Rainer
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:































