Forum
Kolissionserkennung Ethernet (Netzwerktechnik)
» » Soweit ich weis ist Ethernet ein Bussystem.
»
» Nur die frühen Varianten 10Base2 und 10Base5.
»
»
» » Seit wann ergibt die
» » parallelschaltung von 2 x 5V = 10V ? und damit eine Addition?
»
» Es handelt sich nicht um Gleichspannung, sondern um HF.
Ich dachte, die Daten werden digital übertragen? Wie kann ich mir das vorstellen, das sie über eine Wechselspannung übertragen werden? Also wie wird dann eine 1 und eine 0 kodiert? Und wenn es über eine Wechselspannung übertragen wird, warum sieht man das dann nicht als analogsignal was erst in ein digitales konvertiert werden müsste?
Soweit ich weis ist Ethernet ein CDMA System... theoretisch kann es aufgrund von Signallaufzeiten passierne, das Kollisionen auftreten. Warum zerstören diese nicht die Netzwerkkomponenten? Bei einfachen Bussystemen z.B. wäre es fatal, wenn jemand gleichzeitig ein HIGH auf die Leitung legt und der andere ein LOW... das wäre quasi ein Kurzschluss...
bei Ethernet dürfen aber solche collisionen auftreten, wie werden die netzwerkkarten dagegen geschützt? Ich meine, irgendwoher müssen die Spannungen ja kommen, also müssen die karten doch galvanisch gekoppelt sein, oder?
Gesamter Thread:


