Forum
Kolissionserkennung Ethernet (Netzwerktechnik)
Hallo, hab gerade auf der Wikipedia einen Artikel über die Kollisionserkennung bei Ethernet gelesen.
Dort Stand nun folgender Satz:
"Signale sind als Spannungspegel messbar, wobei eine Überlagerung von Signalen eine Addition der Spannungspegel bedeutet"
Soweit ich weis ist Ethernet ein Bussystem.
Wenn ich nun bei einer einfachen Leitung zwei Teilnehmer habe und jeweils beide einen Spannungspegel von 5 V auf die Leitung legen, habe ich doch quasi eine Parallelschaltung der Spannungen, oder? Seit wann ergibt die parallelschaltung von 2 x 5V = 10V ? und damit eine Addition?
Oder habe ich etwa was falsch verstanden an diesem Satz?
Gesamter Thread:
Kolissionserkennung Ethernet - Sebi2020, 19.11.2012, 04:26
Kolissionserkennung Ethernet - xy
, 19.11.2012, 05:21

Kolissionserkennung Ethernet - Sebi2020, 19.11.2012, 05:38
Kolissionserkennung Ethernet - ingo, 19.11.2012, 07:06
Kolissionserkennung Ethernet - Sebi2020, 19.11.2012, 07:18
Kolissionserkennung Ethernet - soso, 19.11.2012, 08:22
Kolissionserkennung Ethernet - xy
, 19.11.2012, 09:59

Kolissionserkennung Ethernet - Sebi2020, 19.11.2012, 12:05
Kolissionserkennung Ethernet - Sebi2020, 19.11.2012, 07:21
Kolissionserkennung Ethernet - Ingo, 19.11.2012, 18:42
Kolissionserkennung Ethernet - Schalk, 19.11.2012, 08:09
Kolissionserkennung Ethernet - Sebi2020, 19.11.2012, 08:43
Kolissionserkennung Ethernet - Gerd
, 19.11.2012, 12:41
