Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Client-Server und Master/Slave (Netzwerktechnik)

verfasst von guest123, 14.11.2012, 16:15 Uhr

Hallo!

Client/Server:

Hier gibts mehrere Clienten(z.B. PCs) und einen Server. Diese Clienten sagen dem Server was zu tun ist -> z.B. drucke dieses Dokument, oder öffnen diese Internetseite.

Folgendes verstehe ich nicht:
1. Master ---->(Request) Slave
2. Slave <-----(Reply) Master

Was sagt das denn bitte aus? Gehört das zu Client Server? Erklärt mich doch bitte dieses 1. und 2.
Ich meine schon klar: Request=anfragen, reply=antworten
Aber wie funktioniert das jetzt genau?

Master/Slave:

Hier gibts einen Master und mehrere Slaves. Der Master befiehlt und die Slaves führen aus.

Stimmt das soweit?

In der Schule haben wir ein Schichtenkonzept aufgezeichnet:

Ebene 2 --> |client/server|
Ebene 1 --> |master/slave |

Wie funktioniert denn im diesen Fall das Schichtenkonzept genau?
In Ebene 1 Master/slave und in Ebene 2 client/sever, naja was heißt das jetzt?

Danke im voraus!

mfg

guest123



Gesamter Thread:

Client-Server und Master/Slave - guest123, 14.11.2012, 16:15
Client-Server und Master/Slave - wastel(R), 14.11.2012, 17:50