Forum
Der Gang führt zu den Wohnungen (Netzwerktechnik)
Hier gibts mal auch was zum Anschauen:
-->
Nun, Zeit habe ich momentan auch nicht, wie otti.
Ende der 90er, Anfang 2k musste ich halt eine Menge Ordner durchackern.
Da war u.A. Cisco recht hartnäckig, wenn man für ihre Werkeln verkaufen wollte.
So eine Schulung war und ist recht teuer.
Und man ist auch nur zeitbegrenzt zertifiziert.
Kurz mal:
Stelle dir vor, du stehst auf der Straße und willst ins Haus reingehen.
Andere wollen aus dem Haus raus auf die Straße.
Die Straße wäre die Hardware, Schicht 1.
Darauf fahren, gehen, laufen alles Mögliche.
ABER nur wer darf ins Haus?
... Eh klar, solche die zumindest mal ins Haus passen
und solche, denen es ERLAUBT ist, ins Haus zu gehen.
Naja, und wie geht das nun, ins Haus zu gelangen?
... Jetzt kommst du dran.
Du wirst sehen, im Prinzip ist alles einfach.
Der Gang hat die Aufgabe, den Weg, die Wege zu den Wohnungen zu leiten.
Das wäre die 3. Schicht.
Nur wie kommst in den Gang? .....
/// ich weiß schon,, wo ist die 2. Schicht // --- deine Aufgabe... ich bin absichtlich gedanklich gesprungen,
eben damit du mit "Klick" zur 7. Schicht kommen kannst.
Allen Schichten gemeinsam ist was? --- na,, -- eh klar, die Türen und Tore.
Genau durch diese musst eben gehen, durch eine Mauer geht es nicht, oder doch?
-- Das wäre das, was du, bzw. so mancher Hacker machen möchte.
"einfach mit der Tür ins Haus, oder, odrrr?!!!!"
So, programstechnnisch müßte das eben so aussehen .. --> Übertragungsprotokolle!!!
Das wären eben einige zur Verfügung.
Und alle haben ihre Türen, auf beiden Seiten der Übertragunsrichtung.... so an die 65535 Stück, jeder Seite.
Einige wirst sicher im LAN Bereich kennen.
137, 138, 139, 440, 110, 25,,,,, TCP, UDP....
Und damit du nicht durch die Mauer gelangen kannst, muss logischer Weise auch die Fehlerbehandlund durchgezogen werden.
"... bist es, oder bist es nicht,,?!" - Ne, eine halbe Person schon gar nicht!, vielleicht ein Hund, Katze, Maus?
Seit den Anfängern in den 70er streiten ALLE Hersteller, dass ihre Treiber der beste Türöffner sei.
Ich bin da anderer Meinung.
Eben, ich möchte so sicher als nur möglich meine Daten von einem Fleck zum anderen bringen.
Tja, dann suche ich mir halt die guten Software- Hardwarehersteller aus.
Heutig werden meistens TCP und UDP für die Türen verwendet.
ABER es geht viel komplizierter! Apple-Talk war früher ein großer Konkurrent.
Heute sind mit von der Partie die aber vielen kleinen Web-Server,,, -Hardware.
Die aberwitzig vielen Router, Switches, Telefonanlagen, VOIP - Multimediaspielsachen, wie TV, Video,,, SAT..... pipapo....
ALLE wollen in deine Wohnung.
Aber nicht jedem ist es erlaubt. Zumindest ich erlaube nicht jedem, in mein Schlafzimmer zu gelangen.
Daher -- das OSI-Modell ist einfach eine Veranschaulichung,
optische Darstellung, der Übertragungsprotokolle, bzw. Übertragungsvereinbarungen, welche untereindaner verknüpft sind und miteinander - ja gegeneinander agieren.
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz0.html
In der Tat, so manche Türen wären lieber für immer verschlossen,
so manche Übertragungssoftware-Protokoll nie in die Gänge eingebaut.
So mal, auf die Schnelle.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:














