Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OSI-7-Schichten-Modell (Netzwerktechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 04.11.2012, 11:47 Uhr
(editiert von otti am 04.11.2012 um 14:28)

» Naja, wenn das ohne Modell funktioniert halt alles, was ist dann der
» Vorteil daran? Bessere Orentierung vielleicht?

Übersetze das Wort OSI und dann ist die Erklärung doch nicht mehr schwer.

»
» Und laut Elektronik-Kompendium arbeitet Switch nur auf Schicht 2. Warum
» kommen da jetzt Schicht 3 und 1 auch dazu?

Du hast in Deinem aktuellen Vorstellungsmodell einen ganz bestimmten Switch. Eine Telefonvermittlungsstelle ich auch ein Switch.
In Deinem Switch sind doch RJ45-Buchsen. Von diesen Buchsen gehen Leiterbahnen zu bestimmten Sensoren und auch zu Leitungstreibern für die andere Richtung.
Welcher Schicht würdest Du diese Elemente zuordnen?

»
» Naja für den Repeater: Dieser regeneriert das Signal, erzeugt es neu und
» sendet es weiter.
»
» Das ganze passiert auf Schicht 1.
Ja, aber die Antennen empfangen doch mehr als ein Signal.
Es soll ein ganz bestimmtes Protokoll herausgefischt und fehlerfrei weitergesendet werden. An Empangsgrenzen sollen Protokollfehler erkannt und die Arbeit eingestellt werden. Es sind also auch Elemente einer weiteren Schicht vorhanden. Diese müssen auch immer vorhanden sein, damit eine Kommunikation von Schicht zu Schicht möglich ist.

Es ist schwierig ein Gerät genau einer oder mehreren Schichten zuzuordnen. Man kann die Hauptaufgabe einer oder mehreren Schichten zuordnen, aber auch das ist ein Betrachtungsmodell.

Ich habe mich Anfang der 90er Jahre damit beschäftigt und bin ein wenig raus. Ich habe hier frei Schnauze geantwortet und versucht ein wenig zu helfen.
Vielleicht meldet sich noch ein wirklicher Spezialist.

Edit:
Ich bin jetzt mal selbst auf den Wiki-Beitrag gegangen.
Der ist doch nicht schlecht, da kann ich eigentlich nur noch wenig ergänzen oder erklären.
Eine grobe Zuordnung ist dort auch in einer Tabelle gemacht, auch die übergreifenden Funktionen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

OSI-7-Schichten-Modell - Kaspersky(R), 03.11.2012, 16:56
OSI-7-Schichten-Modell - otti(R), 03.11.2012, 21:02
OSI-7-Schichten-Modell - Kaspersky(R), 03.11.2012, 22:27
OSI-7-Schichten-Modell - otti(R), 03.11.2012, 22:54
OSI-7-Schichten-Modell - Kaspersky(R), 03.11.2012, 23:05
OSI-7-Schichten-Modell - otti(R), 03.11.2012, 23:23
OSI-7-Schichten-Modell - Kaspersky(R), 03.11.2012, 23:42
OSI-7-Schichten-Modell - otti(R), 04.11.2012, 00:01
OSI-7-Schichten-Modell - Kaspersky(R), 04.11.2012, 00:28
OSI-7-Schichten-Modell - otti(R), 04.11.2012, 00:43
OSI-7-Schichten-Modell - Kaspersky(R), 04.11.2012, 09:19
OSI-7-Schichten-Modell - otti(R), 04.11.2012, 11:47
Der Gang führt zu den Wohnungen - geralds(R), 04.11.2012, 14:53
Der Gang führt zu den Wohnungen - otti(R), 04.11.2012, 15:10
Der Gang führt zu den Wohnungen - geralds(R), 04.11.2012, 15:36