Forum
OSI-7-Schichten-Modell (Netzwerktechnik)
» Joa ich glaub ich habs danke!
»
» Also heißt das jetzt, dass wenn man Daten über ein z.B. Kabel von A nach B
» senden möchte, es immer von Schicht x in Schicht 1 gehn muss, da wirds halt
» in 1 und 0 umgewandelt und dann wirds gesendet zu B Schicht 1.
Das können schon vorher Nullen und Einsen sein, aber bezogen auf ein Telefonat waren es irgendwann mal Deine Gedanken oder Schallwellen, je nachdem, wie weit man das Modell auslegt. Aber es waren immer irgendwelche "Daten/Informationen".
»
» Und es muss nicht immer bei Schicht 7 anfangen, es ist Datenabhängig, oder
» davon abhängig was man macht/wie man es macht so irgendwie oder?
Na ja, eine Nutzen sollte es schon haben und der liegt bei dem Modell ganz oben, dass ist das was man letztlich will.
»
» Und wenn Schicht 2 jetzt z.b verpackt bei A und Schicht 2 bei B entpackt,
» dann kann man das als virtuelle Verbindung sehn irgendwie?
Ja, um es besser zu verstehen, lese mal unter "CRC Check" im Wicki wie man so eine "Sicherungsschicht" aufbauen kann.
»
» Es verpacken und entpacken müssen einfach verbunden, sein da ansonsten das
» packen und entpacken nicht funktionieren würde ^^.
Die Verbindung besteht in dem gemeinsamen/gleichen Verständnis des Algorithmus und die der Dateiendung, damit das Programm weiß, wann es aktiv werden muss.
»
» Oder ist da Hardwarmäßig wirklich ein Kabel? Kabel ist ja nur bei Schicht
» 1, da wo Bits durchgehn.
Nein, Schicht 1 ist das Medium, Kabel, Glas, Luft (Funk), usw.
»
» Sicher bisschenw wirr erklärt, aber kann man sagen, dass es stimmt so in
» etwa?
Du hast ohne es zu wissen tausend Modelle von Dingen in Deinem Kopf. Wenn Du jemand etwas erklären willst, dann muss der andere auch ein solches Modell in seinem Kopf haben um es zu verstehen. Sonst ist eine Kommunikation fast unmöglich.
Auch das hier Geschriebene könnte man in ein Modell quetschen. Orthographie und Interpunktion sorgen für ein sicheres Verstehen. Wir könnten also diese beiden Punkte der Schicht 2 zuordnen und beide Seiten müssen sie beherrschen und richtig setzen und verstehen können.
Beispiel:
1) Helft den hungrigen Vögeln.
2) Helft den Hungrigen vögeln.
Rein auf Buchstabenebene ein kleiner Lapsus aber ein gewaltiger Unterschied.
Rein gesprochen hört es sich gleich an, gut dass wir ein sichereres Verfahren haben um genau auszudrücken was wir meinen.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:














