Forum
USB auf CAT (Netzwerktechnik)
Hi,
konnte mir zunächst keinen rechten Reim auf das Projekt machen.
Trenne doch das Problem in mehrere Teile auf.
USB hat zum einen eine 5V 500mA Stromversorgung - soll diese genutzt werden - vor allem auch am Smartboard?
Die andere Frage ist die Datenschnittstelle - USB arbeitet nach dem differenz-Spannungsverfahren - auf Ethernet 802.x CAT7 werden modulierte Signale übertragen also HF im weitesten Sinne.
Lösungen könnten also in Richtung USB-LAN-Konverter gehen, bei denen in etwa die WAN-Bandbreite (56MBit/s) auf dem Gigabit-Ethernet abgebildet werden kann. Das erfordert aber wiederum 2 Konverter als Sender und Empfänger im Halbduplex.
Die möglichen ca. 400MBit/s von USB2.0 sind so nicht ohne größeren Aufwand zu erreichen.
Es ist jetzt auch die Frage, welchen Aufwand Du für gerechtfertigt betrachtest und welche Art von Konverter dadurch möglich wird.
Cu
st
Gesamter Thread: