Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bereiche (Netzwerktechnik)

verfasst von Hartwig(R), 06.07.2011, 15:37 Uhr

Hallo Herbert,
es gibt da verschiedene Möglichkeiten - für die optimale Lösung müsste man wissen, warum Du diese beiden Netzwerkbereiche konzipiert hast.
Eine einfache und Preiswerte Lösung wäre es, zwischen Bereich .1 und .2 einen Router zu hängen. Also WAN-Port an .1 und LAN-Port an .2 Dann hättest Du sogar die Router Firewall zur Trennung beider Segmente und die Lösung wäre z.B. nicht von einem laufendem PC mit 2 Netzwerkkarten abhängig. Ich habe solche Lösung mit den R460 Routern von TP-Link bei mir umgesetzt. Dadurch ist das "verwanzte" Spielnetzwerk meines Sohnes von meinem Netzwerk getrennt. Auch ist bei diesem Router eine Bandbreitenkontrolle über QoS (Quality of Service) möglich. Und Du hast noch die Switch-funktion, alles für 20€ wenn ich recht erinnere. Die Router sind sehr gut konfigurierbar (auch über den WAN-Port). Für das Geld bieten diese Router viele Möglichkeiten und arbeiten zuverlässig (Ich habe 5 davon laufen!)Je nach Bezugsquelle können Firmware updates nötig sein, dabei muß man u.U. sogar 2 updates machen, um auf den aktuellen Stand zu kommen (Die Hersteller-Website beinhaltet alle Infos dazu). Andere Lösungen (smart switches oder managed switches) sind derzeit noch teurer.
Viele Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Bereiche - Herbert, 06.07.2011, 14:49
Bereiche - Hartwig(R), 06.07.2011, 15:37
Bereiche - MingliFu(R), 06.07.2011, 16:18
Bereiche - x__y, 06.07.2011, 16:30
Bereiche - x y, 06.07.2011, 16:39
Bereiche - x y, 06.07.2011, 16:50
Bereiche - MingliFu(R), 06.07.2011, 16:52
Bereiche - Tobi(R), 06.07.2011, 17:32
Bereiche - x y, 06.07.2011, 18:31
Bereiche - Noch ein Matthias, 06.07.2011, 19:06
Bereiche - x y, 06.07.2011, 19:40
Bereiche - Noch ein Matthias, 07.07.2011, 07:40
IP_ Bereiche - geralds(R), 06.07.2011, 22:34