Forum
Vorratsdatenspeicherung (Netzwerktechnik)
Hallo Hartwig,
» genau das meinte ich damit! So gesehen ist die Diskussion um
» "Vorratsdatenspeicherung" für mich politische Schaumschlägerei - meiner
» Meinung nach geht es hier nicht um die Frage der Datensicherheit bzw. des
» Datenschutzes - vielmehr um das Geld, d. h. den Aufwand für die
» Datenspeicherung. Die Provider haben mehr Geld als irgendwelche
» Ermittlungsbehörden....
Und damit können die sich auch jede Menge Rechtsverdreher leisten, wenn es drauf ankommt...
» Aber ich gehe davon aus, dass einiges an Daten
» gespeichert wird.
Vor allem gewisse OT-Postings.
Ich zeig Dir jetzt mal, was man tun kann, dass ein OT-Posting möglichst optimal gespeichert wird. Man setze einfach z.B. folgende Worte in ein OT-Posting: Bilderberger-Konferenz, MI5, FBI, CIA, NSA, BND, AMD... beliebig erweiterbar
» Die öffentliche Diskussion lässt den Eindruck entstehen,
» dass es um die Frage geht ob diese Daten erfasst/gespeichert werden oder
» nicht - wohl dem, der's glaubt!
Wieso soll der auch noch belohnt werden...?
» Hier geht es allenfalls darum, ob die
» Daten mehr oder weniger selektiv gespeichert werden.
Ich frage mich u.a. sehr kritisch wem wohl die Wolkenspeicherung am meisten nützt. Ich denke man liegt dabei gar nicht so falsch, wenn ich noch einmal die obengenannte Wohlwollend-Dienste nenne, - denn man will ja schliesslich nett sein: Bilderberger-Konferenz, MI5, FBI, CIA, NSA, BND, AMD...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





