Forum
Power line Adapter (Netzwerktechnik)
»
» Hi Gerald,
» ich hatte ein ähnliches Problem wie der TE, allerdings war nur ein PC ins
» Netz zu bringen.
» Mit WLAN ging gar nix, auch nicht mit dem N-Standard, der Mauern besser
» durchdringt.
» Meine Mauern sind bis zu 1,30m dick. Es ist kein Metall verbaut. Das ist
» in der Regel auch nicht in den Mauern, sondern in den Decken, was ber bei
» mir auch nicht der Fall ist.
» Ich habe Power-Line-Adapter von Olympia, die laufen bis heute absolut
» problemlos. Ich habe bisher in keinster Weise irgendwo Störungen an
» Geräten oder Ähnlichem bemerkt. Alles läuft ohne Phasenkoppler.
» Nachbarn haben sich bisher auch noch nicht beschwert.
» Zu der Kombination mit einer Web-Cam kann ich keine Angaben machen.
»
» Warum Ollanner diese Geräte verbieten will ist mir noch nicht klar.
---
Hi otti,
Da kannst dich glücklich schätzen mit Power-Line.
Das mit der Mauer kann ich verstehen.... man kann eigentlich auch nicht pauschal was sagen.
Das war vorher eher mein "Fehler" .. ich bin öfter schon durch eine > 1m Mauer durchgekommen.
Ok, Pinwand war auch nicht dahinter. Das Wandmaterial wäre noch ein Gedanke.
Aber richtig, ... schief gehen kann es auch.
insbesonders, wennst dem Kunden was tolles anbietest - er dann tatsächlich darauf zuschlägt...
Tja, und du dann den Auftrag ausführen musst..
.. nur die Wände kannst leider nicht dünner machen . und teurer werden wegen extra Messungen, darfst auch nimmer ...
"!Murphy!"
Ich war mit WLAN immer vorsichtig mit Angeboten, detto mit Power-Line Produkten.
Ok, es war bereits schon einige Jährchen her,,,, die heutigen
Geräte arbeiten sicher "besser" als früher. wirklich?
Kann ich dir echt Glück wünschen... Toll ... habe ich wieder eine Erfahrung
für mein Schatzkästchen der Erinnerungen, durch Erfahrung eines Freundes.
Danke
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



























