Forum
Router/Switch (Netzwerktechnik)
» » Du kannst zB auch zwei Router kaskadieren, und machst damit eigene
» » Subnetze,
»
» Hmm, kann ich da einfach das "vordere" Kabel (Richtung
» Internet) rausziehen und trotzdem zwischen den beiden
» "hinten" angeschlossenen Rechnern Daten verschieben?
» Gruss
» Harald
---
Hallo Harald,
Ja,
Ein Internetanschluß ist nicht notwendig, um intern routen zu können.
zB. eine Firma mit mehreren Abteilungen, und alle greifen auf eine
Servergruppe (heißt Serverfarm, oder wenn größer: Cluster).
Dann brauchst sogar mehrere Routen (Router ob im PC oder
Gerät), damit nur gezielt wo hingegriffen werden darf.
Die richtige Gatewayadresse(= Routeradresse) in den PCs
(jeweils richtig angesteckt), und im Router muss auf alle
Fälle richtig eingestellt sein.
Im Router müssen dann auch die Routen - Ziele angegeben werden (statisches Routen).
Beispiele:
http://docwiki.cisco.com/wiki/Routing_Basics
http://docwiki.cisco.com/wiki/Internetworking_Technology_Handbook
Ich mache das mit meinen Netzen immer so, wenn so mancher
Hometeilnehmer nicht alle PCs anzapfen darf.
Auch wenn ich die Geräte zum Verkauf bzw. Reparatur voreinstelle,
dann stelle ich diese passend zum Testen ein.
Ich will ja nicht immer mein Hausnetz verändern müßen.
Auch die PCs können routen, wenn sie bei zB Windows mit XP-pro laufen.
Da ist ein Router mit dabei.
Beim Windows-Server gehts sowieso.
Detto mit den Linux-Servern, die Linux-Desktops weiß ich
nicht, kenne mich bei Linux zu wenig aus.
Denke, aber schon, dass es geht, habs noch nicht probiert.
Hier im ELKO gibts Infos hievon:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0903151.htm
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






