Forum
Fragen zu LAN-Switch (Netzwerktechnik)
» Hallo Gerald,
»
» » Das Bild von dem Netgear, ist mir leicht undeutlich, kann die Nummer
» nicht
» » lesen.
»
» Welche Nummer(n) meinst Du? Man sieht nur die Anschlussseite mit den UTPs
» mit den Nummern 1 bis 4 und 5. Kannst Du die nicht lesen?
Er meinte möglicherweise die Typbezeichnung.
» Hier das Bild nochmals:
»
»
» » Die 4 Ports sind die kleinste käufliche Gerätegröße.
» » Der 5te Port im Bild ist für WAN, würde ich hier aus dem Foto
» » interpredieren.
»
» Ja, das sieht danach aus. Dieser 5te Port ist von den 4 andern Ports auch
» in der Gestaltung leicht getrennt. Während die 4 Ports aussehen, wie aus
» einer Steckdose, sieht Port 5 aus als eine einzelne Steckdose.
Das liegt haupsächlich daran, dass es 4er-Gruppen vno diesen Dosen zu kaufen gibt (und 8-er). 5er/9er hab ich noch nicht gesehen. Nach WAN sieht da für mich nichts aus.
» » Ich nehme an, du hast diesen Devolo hier:
» »
»
» Ja genau, das ist er. Einer mit 14 Mbit/s. Gibt es heute nicht mehr. Bin
» aber froh, dass ich von denen auf Reserve habe. Es gibt nur noch DEVOLOs
» mit 85 MBit/s und 200 MBit/s. Bei denen muss man mit UKW-Radiostörungen
» rechnen, wenn man sich nicht auf Ortsender beschänkt.
Dazu kommt noch, dass Du spezielle Vorkehrungen treffen musst, wenn die Dinger an unterschiedlichen Phasen hängen sollen (egal ob 14 oder mehr Mb/s).
m
Gesamter Thread:






