Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen zu LAN-Switch (Netzwerktechnik)

verfasst von Hartwig(R), 27.11.2010, 17:03 Uhr

Hallo Thomas,
wie bereits gesagt - es geht genau so wie Du es gezeichnet hast.
Eine gegenseitige Beeinflussung ist im Normalfall nicht gegeben, also einfach ein Gerät ein/ausstecken ist kein Problem. Ich benutze ebenfalls Ubuntu, sollte für Dich ja kein Problem sein, wenn ich mich recht erinnere, benutzt Du ja bei deinem MAC-OS auch die Kommandozeile. Da wirst Du mit Ubuntu bestimmt Spaß haben.
Der Netgear-Router ist mit einer der "kleinsten", alle 5 Ports sind m.W. gleichberechtigt, es ist eindeutig ein Switch,Port 5 ist kein WAN-anschluß. Wahrscheinlich ist der Switch nur so gebaut, weil es im gleiche Design auch Router gibt.
Spezielle Uplink/Downlink Ports gab es früher bei den SOHO-Switches, heute erkennen die Switches die Anschlußbelegung selbst - i.A. spielt es also auch keine Rolle, ob man gekreuzte oder gerade durchverbundene Patchkabel nimmt. Aber sicherheitshalber das Manual lesen (ich habe bei mir die verschiedensten Switches im Einsatz, (D-Link, Netgear, Linksys, Allnet . . .) die letzte Generation der SOHO-Switches macht alles automatisch- kaskadieren kein Problem, einfach zusammenstecken!
Für Spezialfälle gibt es dann konfigurierbare Switches, (Websmart-switches), das fängt bei knapp unter 100€ an, bei den programmierbaren Switches "nach oben offen..."

Und ja, bei 10/100 MBps ist das Kabel nur "halb" belegt, du könntest also über ein Cat5-Kabel 2 Verbindungen parallel führen, das ist dann halt nur Bastelei mit den Anschlüssen - und schließt die Benutzung von Gigabit LAN aus.
Eine physikalische Parallelschaltung besteht bei einem Switch nicht. Die früher verwendeten "Hubs" boten ein logische Parallelschaltung, d.h. all Geräte am Hub erhielten die gleichen Daten. Ein Switch merkt sich wo welches Gerät angeschlossen ist und leitet die Daten gezielt weiter.

Viel Erfolg
Hartwig



Gesamter Thread:

Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 11:49
Fragen zu LAN-Switch - geralds(R), 27.11.2010, 12:29
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 18:18
Fragen zu LAN-Switch - m(R), 27.11.2010, 18:47
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 19:01
Fragen zu LAN-Switch - m(R), 27.11.2010, 19:10
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 19:28
Fragen zu LAN-Switch - geralds(R), 27.11.2010, 19:18
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 19:34
Fragen zu LAN-Switch - geralds(R), 27.11.2010, 20:16
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 21:17
Fragen zu LAN-Switch - Leser, 27.11.2010, 15:50
Fragen zu LAN-Switch - Hartwig(R), 27.11.2010, 17:03
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 18:36
Fragen zu LAN-Switch - m(R), 27.11.2010, 17:05
Dankeschön! - schaerer(R), 27.11.2010, 17:44
Dankeschön! - geralds(R), 27.11.2010, 19:11
Dankeschön! - schaerer(R), 27.11.2010, 19:47
Dankeschön! - geralds(R), 27.11.2010, 20:04
Router/Switch - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 10:53
Router/Switch - geralds(R), 28.11.2010, 11:16
Router/Switch - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 14:59