Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen zu LAN-Switch (Netzwerktechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.11.2010, 11:49 Uhr

Hi ELKO-folks!

Netzwerktechnik ist ja nicht grad meine Stärke, darum werde ich Fragen stellen, die vielen wahrscheinlich extrem einfach erscheinen. Trotzdem, ich will einfach sicher sein, dass ich es richtig mache.

Dazu folgende Skizze:


Bild 1 zeigt die aktuelle Situation: CableCom-Modem --> Router --> PowerLine-Übertragung auf dem 230V-Netz in zwei Zimmer mit je einem Computer.

Bild 2 zeigt fast das selbe, jedoch neu werden zwei Computer (Comp.2 und Comp.3) im Zimmer 2 zum Einsatz kommen.

Ist es richtig, dass ich dazu einen kleinen LAN-Switch einsetzen kann?

Ich leite aus einer Diskussion im folgenden Forum ab, dass es so funktionieren müsste:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20081227094758AAogSv5

Der dt_count gibt dazu folgende Antwort:

"2. Man hat einen Router: An diesen können entweder direkt mehrere Rechner angeschlossen werden, oder falls dieser nur einen LAN-Anschluss hat, kann statt einem Rechner ein Switch angeschlossen werden, und an diesen die Rechner. Dies ist die komfortablere Möglichkeit, und die PCs müssen nur verbunden werden, der DHCP-Server im Router vergibt die IP-Adressen und Einstellungen und erspart Konfigurationsaufwand."

Ich nehme an, was in seiner Antwort für den direkten Anschluss des LAN-Switch beim Router gilt, gilt bei mir auch für den Anschluss des LAN-Switch an den UTP-Anschluss beim Powerline-Adapter (Bild 2 unten rechts), oder?

Im Prinzip könnte ich das selbe im Zimmer 1 auch realisieren, wenn das noetig waere, weil der Router hat 4 Kanäle.

Dann noch die folgende Ueberlegung: Comp.3 ist ein etwas älterer Laptopp, den ich bekommen habe, wo ich Ubuntu-Linux intstallieren werde. Das wird anfangs immer wieder zur Situation kommen, dass ich im Betrieb den Netzwerkstecker ausziehen und einstecken moechte. Ist das mit einem LAN-Switch erlaubt oder gibt das Probleme, vielleicht sogar rückwirkend auf Comp.2 im selben Zimmer?

Von der aktuellen Lage in Bild 1, weiss ich, dass ich problemlos am Netzwerkanschluss des einen Computeranschlusses im Betrieb manipulieren kann, ohne dass dies einen Einfluss auf den andern Computer hat.

Ein Frage zum LAN-Switch:

Ist eine 4-kanalige Version, wie das Bild zeigt, wirklich die kleinste Ausführung oder gibt es noch kleinere LAN-Switches mit nur zwei Kanälen? Ich habe bei meiner Suche jedenfalls nichts gefunden.

Zum Schluss noch eine technisch prinzipielle Frage. Bei meinem Router ist es ja so, wie Bild 1 zeigt, dass für beide Kanäle die benutzt werden, nur ein Anschluss zur Übertragung via PowerLine erfolgen. Es werden an einem UTP-Anschluss zwei Kanäle übertragen, und das bedeutet, dass von den noch übrigen drei UTP-Dosen noch zwei für weitere Anwendungen zu Verfügung stehen.

Frage 1: Bedeutet das, dass alle ausgangsseitigen UTP-Doden elektrisch
parallel geschaltet sind?

Frage 2: Gelten genau die selben Überlegungen auch für LAN-Switch-Ausgänge und mehere Kanäle kommen rein softwaremässig durch unterschiedliche Adressierung zustande?

Danke zum Voraus für's Lesen und Antworten.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 11:49
Fragen zu LAN-Switch - geralds(R), 27.11.2010, 12:29
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 18:18
Fragen zu LAN-Switch - m(R), 27.11.2010, 18:47
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 19:01
Fragen zu LAN-Switch - m(R), 27.11.2010, 19:10
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 19:28
Fragen zu LAN-Switch - geralds(R), 27.11.2010, 19:18
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 19:34
Fragen zu LAN-Switch - geralds(R), 27.11.2010, 20:16
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 21:17
Fragen zu LAN-Switch - Leser, 27.11.2010, 15:50
Fragen zu LAN-Switch - Hartwig(R), 27.11.2010, 17:03
Fragen zu LAN-Switch - schaerer(R), 27.11.2010, 18:36
Fragen zu LAN-Switch - m(R), 27.11.2010, 17:05
Dankeschön! - schaerer(R), 27.11.2010, 17:44
Dankeschön! - geralds(R), 27.11.2010, 19:11
Dankeschön! - schaerer(R), 27.11.2010, 19:47
Dankeschön! - geralds(R), 27.11.2010, 20:04
Router/Switch - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 10:53
Router/Switch - geralds(R), 28.11.2010, 11:16
Router/Switch - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 14:59