Forum
Addendum zu meinem Beitrag .... (Netzwerktechnik)
» Verdammt, muss dochmal intensiv auf Virensuche gehen.
Gibt so nette Schädlinge die DNS-Changer, die einem schon mal die DNS-Einstellungen verhunzen können. Statt Google bekommt man denn irgendwelche Pornoseiten oder Seiten, die Scareware vertreiben, selbst wenn man Google in der Adressleiste des Browsers eingetippt hat, die zu Google gehörenden IP, die der DNS-Server zurückliefert aber eine ganz andere ist und man auf irgendwelchen anderen Seiten landet, aber nicht derjenigen, auf die man wollte.
Ich hatte mir mal den Spaß erlaubt eine Virtuelle Windows-Maschine auf diese Art zu verseuchen, nur um mal zu sehen, was denn da passiert. Google ging noch, aber wenn man auf egal welche Suchergebnisse klickte, kamen völlig andere Seiten. Wohlgemerkt mit allen Browsern, die auf Auto-IP-Config standen.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:



