Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Cat5 Kabel Litze? (Netzwerktechnik)

verfasst von robert, 25.06.2004, 12:14 Uhr

hi michael,

» 10A bei 60kHz klingt nach möglicher induktiver Kopplung, da ist es auf
» jeden Fall ratsam, verdrillte Paare zu verwenden. (Cat5-Kabel hat
» verdrillte Paare, nicht wahr?)

Jep ist verdrillt genauso wie die scheinwerfleitungen die wir verwenden.
»
» Masseschleife oder Erdschleife hast Du immer dann, wenn Quelle und Senke
» Masseseitig geerdet sind.

hm das heisst also in meinem speziellen fall (wenn ich das richtig verstanden habe)
Ich habe einen Inkrementalgeber dessen gehäuse auf erde liegt. dann sollte ich die schirmung der zuleitung des Gebers nicht auf erde legen wenn die schrimung auf schaltschrankseite schon auf erde liegt.

» Was für Signale sollen eigentlich über die Cat5-Kabel? Digitale oder
» analoge?
»
nur TTL Pegel und zum teil 24V digital ach ja u. statische von den io-karten.

Gruss robert



Gesamter Thread:

Cat5 Kabel Litze? - Robert, 23.06.2004, 12:12
Cat5 Kabel Litze? - hans, 23.06.2004, 12:19
Cat5 Kabel Litze? - Robert, 23.06.2004, 12:31
Cat5 Kabel Litze? - Michael Senghaas(R), 24.06.2004, 09:32
Cat5 Kabel Litze? - robert, 25.06.2004, 11:30
Cat5 Kabel Litze? - Michael Senghaas(R), 25.06.2004, 11:55
Cat5 Kabel Litze? - robert, 25.06.2004, 12:14
Cat5 Kabel Litze? - Michael Senghaas(R), 25.06.2004, 12:28
Cat5 Kabel Litze? - robert, 25.06.2004, 12:46
Cat5 Kabel Litze? - Michael Senghaas(R), 25.06.2004, 13:03
Cat5 Kabel Litze? - Robert, 25.06.2004, 13:33
Cat5 Kabel Litze? - Harald.Wilhelms, 28.06.2004, 11:27