Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

evoloxx als Homeserver (Netzwerktechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 20.05.2010, 17:04 Uhr

» Hi Danke für die antworten,
»
» was mir halt an der geschichte evoloxx gefällt ist dass man halt einen
» hersteller hintendranstehen hat. Wenn man selbst was bastelt geht unter
» Umstäden zu Hause nichts mehr und dann steht man da und es kann einem
» keiner helfen. Ich habe mir auch einmal den Homeserver von Gira
» angeschaut, nur brauche ich hier A EIB-Komponenten, die recht teuer sind
» und was noch viel "schlimmer" ist, ich muss eine neue Leitung ziehen.
» Von daher ist mit die Lösung "Netzwerk" 1000 mal lieber (habe Kabel schon
» liegen) =))

Aber nicht in jedem Schalter und Schalter mit Netzwerk-
anschluss sind zwar handelsüblich, aber auch nicht so
ganz billig.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

evoloxx als Homeserver - Heiko Mehrlich, 20.05.2010, 10:27
evoloxx als Homeserver - Jüwü(R), 20.05.2010, 11:34
evoloxx als Homeserver - Harald Wilhelms(R), 20.05.2010, 13:47
evoloxx als Homeserver - Heiko Mehrlich, 20.05.2010, 16:53
evoloxx als Homeserver - Heiko Mehrlich, 20.05.2010, 16:57
evoloxx als Homeserver - Harald Wilhelms(R), 20.05.2010, 17:04
evoloxx als Homeserver - hws(R), 20.05.2010, 18:47
evoloxx als Homeserver - Heiko Mehrlich, 25.05.2010, 11:10
evoloxx als Homeserver - Micha, 25.05.2010, 13:30
evoloxx als Homeserver - hws(R), 25.05.2010, 14:52
evoloxx als Homeserver - Harald Wilhelms(R), 26.05.2010, 09:50