Forum
RJ45 Anschluss der Steckdose (Netzwerktechnik)
» » ja - für "normales" LAN reichen diese 4 Punkte für die korrekte
» Belegung.
» » Mit einem 8-adrigen Verlegekabel kannst Du also 2 LAN-Dosen
» ordnungsgemäß
» » versorgen.
» Da würde ich aufpassen!
»
» Das geht nur mit ISDN oder bedingt mit 10Mbit.
» Mit 100Mbit oder gar 1Gbit kannst kein cablesplitting bzw. pairsplitting
» machen.
Das bei 1GB alle 8 Adern verwendet werden ist klar.
Bei 100MB sehe ich aber kein Problem bei der Doppel-
belegung des Kabels. PoE ist zumindest im Heimbereich
eher selten. Man muss dann beim richtigen Anschluss
natürlich noch mehr aufpassen.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 22.03.2010, 21:42
RJ45 Anschluss der Steckdose - el-haber, 22.03.2010, 22:15
RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 22.03.2010, 22:31
RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:43

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:49

RJ45 Anschluss der Steckdose - el-haber, 22.03.2010, 22:51
RJ45 Anschluss der Steckdose - Harald Wilhelms
, 23.03.2010, 12:37

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:25

RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 22.03.2010, 22:40
RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 22.03.2010, 22:49

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:53

RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 22.03.2010, 23:09

RJ45 Anschluss der Steckdose - Harald Wilhelms
, 23.03.2010, 12:46

RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 23.03.2010, 14:18

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 23.03.2010, 17:08

RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 23.03.2010, 17:51

RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 23.03.2010, 21:36
RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 23.03.2010, 21:57
