Forum
RJ45 Anschluss der Steckdose (Netzwerktechnik)
HI,
tx wird mit Rx und rx mit Tx verbunden. Dabei ist t und r auf der Seite des Empfängers und R und T auf der Seite des Senders. Die + und - spielen dabei auch eine Rolle - das sollte im Link von oti zu finden sein.
Cross-Kabl werden verwendet, wen 2x Sender oder 2x Empfänger zusammengeschalten werden sollen. Also 2 Computer ohne Switchbox dazwischen. Oder 2 Switchboxen caskadieren.
Wenn Du nur 1,3 und 6 Anschließen willst, dann hast Du kein RJ45 sondern ein TAE.
Die Nummerierung von ISDN ist durchlaufend 1-8, die von eth 801.11 ist 1,2,3,5,6,4,7,8
CU
St.
Gesamter Thread:
RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 22.03.2010, 21:42
RJ45 Anschluss der Steckdose - el-haber, 22.03.2010, 22:15
RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 22.03.2010, 22:31
RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:43

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:49

RJ45 Anschluss der Steckdose - el-haber, 22.03.2010, 22:51
RJ45 Anschluss der Steckdose - Harald Wilhelms
, 23.03.2010, 12:37

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:25

RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 22.03.2010, 22:40
RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 22.03.2010, 22:49

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 22.03.2010, 22:53

RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 22.03.2010, 23:09

RJ45 Anschluss der Steckdose - Harald Wilhelms
, 23.03.2010, 12:46

RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 23.03.2010, 14:18

RJ45 Anschluss der Steckdose - otti
, 23.03.2010, 17:08

RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 23.03.2010, 17:51

RJ45 Anschluss der Steckdose - Gast, 23.03.2010, 21:36
RJ45 Anschluss der Steckdose - geralds
, 23.03.2010, 21:57
