Forum
Vernetzung (Netzwerktechnik)
» Könnt Ihr mir vielleicht bei folgender Aufgabe helfen?
»
» Sie sollen für ein kleines Ingenieurbüro (15 Mitarbeiter) einen Zugang zum
» Internet für alle Mitarbeiter realisieren. Jeder Mitarbeiter hat einen
» eigenen PC. Die PCs sind derzeit nicht miteinander vernetzt. Entwerfen Sie
» eine Lösung, die PCs miteinander zu vernetzen und einen Internetzugang für
» alle zu realisieren. Erstellen sie hierzu eine grafische Übersicht mit
» Beschreibung. Recherchieren Sie für die Lösung im Internet nach den
» Komponenten und legen Sie eine Kostenaufstellung bei. Die Aufstellung
» sollte sowohl die Investitionskosten als auch die monatlichen Kosten
» aufzeigen.
»
» Ich würde mich zumindest über eine Antwort von Euch freuen.
»
» Lg Toby
---
Hallo Toby,
Wie weit kennst du eine PC-Vernetzung? LAN (Local Area Network)?
Die einfachste Lösung wäre:
Die 15 PC 10/100Mbit, oder fallweise 1GBit, mit einem Switch 24 Port, (zb Fa. 3Com, HP, etc.)
mehrere Gbit Backplane-Datenraten über die LAN-Verkabelung zu verbinden.
Ein Port vom Switch geht auf einen Router am LAN-Port.
Der Router (zB Fa. Cisco) hat auch einen WAN-Port, dieser kommt
an den ADSL-Modem Port, den der Provider für den Internetzugriff zur Verfügung stellt.
Dann gäbe es verschiedene Möglichkeiten in den Einstellungen beim PC, Switch, Router.
Dazu noch die Angebotsmöglichkeiten vom Provider, was damit kostenpflichtig ist.
Richtig kompliziert wird es dann, wenn einige Mitarbeiter,
Chef, Sonderwünsche wie VOIP-Telefonie haben wollen.
Oder wenn die Telefonanlage eine Gateway zwischen LAN und Festnetz benötigt (analog, ISDN).
So in etwa.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








