Forum
Netzwerkkabel-Tester (Netzwerktechnik)
» durchmesse, leuchten jeweils je nach Adernpaar die LEDs auf.
Nicht das Aufleuchten der LED's (was natürlich auch passiert) ist das Kriterium, sondern die am Ohmmeter abgelesenen Werte.
» Wäre es nicht einfacher, die Adernpaare ohne irgendwelche Dioden direkt zu
» verbinden und einfach nur ohmisch das Ganze durchzumessen?
Klar, du kannst das Ohmmeter auch an das linke und rechte Ende jeweils derselben Ader halten und es muss Null Ohm / Kurzschluss ergeben.
Sinn dieses Testers ist, ein bereits VERLEGTES Kabel zu prüfen, bei dem nan nicht GLEICHZEITIG an beide Enden rankommt.
» Was bringt mir die LED bzw. die Diodenmessung überhaupt?
Man sieht, ob die Adern korrekt beschaltet sind und keine Unterbrechung haben - mehr nicht.
» Ich dachte anfangs, dass mir die aufleuchtende LED-Farbe Aufschluß über
» die Güte der Netzwerkleitung gibt.
Dazu brauchts Testequipment, das zwei Nullen mehr am Preis hat.
» ausgemustertes (wg. diverser "Bürostuhl überrollungen") 25m Patchkabel
» bekommen habe und nun testen wollte ob es sich für eine Verlegung zuhause
» noch rentiert
Wenn du basteln willst und Probleme / Austausch / Fummeln im Heimbereich in Kauf nehmen willst ..
Sonst lass es - was sparst du denn, was kostet 25m Netzwerkkabel?
hws
Gesamter Thread:




