Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kabel-Scanner (Netzwerktechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 24.01.2010, 18:50 Uhr

Hi Gerald,
Perlen vor die Säue.

Jetzt am Ende verrät er das er das vermutlich nur einmal braucht und auch noch beide Enden des Kabels nebeneinander legen kann. Die Schaltung, die er verwenden wollte hat ja prinzipiell die Eigenschaft auch von entfernt eine Paarigkeit "messen" zu können.
Ich glaube, er hat das Prinzip oder den Sinn dieser Schaltung nicht wirklich verstanden.

Die Personen, die er hier schon mit den Fragen beschäftigt hat haben sich schon mehr Mühe gegegen als dieses Stück Kabel noch Wert ist.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Netzwerkkabel-Tester - Kerni, 24.01.2010, 11:19
Netzwerkkabel-Tester - x y, 24.01.2010, 11:47
Netzwerkkabel-Tester - Harald Wilhelms(R), 24.01.2010, 12:04
Netzwerkkabel-Tester - Kerni, 24.01.2010, 12:55
Netzwerkkabel-Tester - x y, 24.01.2010, 13:27
Netzwerkkabel-Tester - hws(R), 24.01.2010, 19:38
Netzwerkkabel-Tester - Theo(R), 24.01.2010, 12:27
Netzwerkkabel-Tester - hws(R), 24.01.2010, 19:43
Netzwerkkabel-Tester - otti(R), 24.01.2010, 12:34
Kabel-Scanner - geralds(R), 24.01.2010, 16:05
Kabel-Scanner - Kerni, 24.01.2010, 18:46
Kabel-Scanner - geralds(R), 24.01.2010, 19:18
Kabel-Scanner - hws(R), 24.01.2010, 19:49
Kabel-Scanner - otti(R), 24.01.2010, 18:50