Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem mit 50m Ethernetkabel (Netzwerktechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.01.2010, 22:48 Uhr

» Der Aufbau:
» Kabelmodem - Fritzbox (7050) - 50m Ethernet - WLAN Router
»
» Das Problem:
»
» Nach dem Ethernetkabel bekomme ich keine IP Adresse über DHCP zugewiesen.
» Bei Manueller Einstellung der Ip-Adressen (Computer, Router und
» Subnetzmaske) lässt der Router sich auch nicht anpingen.
»
» Mit einem kurzen Kabel funktioniert es.
»
» Ich hatte den Verdacht das es daran liegt, daß das Ethernetkabel paralel
» zu anderen Kabeln verlegt ist aber eine Verbindung zwischen zwei Mac's
» Funktioniert mit dem Langen Kabel bei gleicher verlegung.
»
» Vielen Dank im Voraus
»
» Nehemi
»
» Daten des Kabels:
»
» 2xRJ 45 Stecker vergossen
» Cat. 5e zertifiziert
» 4x2xAWG 26/7
» FTP (Foliengeflechtsschirm)
» Belegung: EIA/TIA 568B, einzeln getestet
» Länge 50,00 Meter
» Geeigent für alle 1:1 RJ45 Netzwerkverbindungen
» Alle DSL Geschwindigkeiten:
» für Verbindungen vom Pc mit Hub/ Switch/ Router/ Datendosen/ Patchpanel
» vom DSL Modem/ Router zum Splitter

----
hi,

1.) Ist das Kabel eingerollt? - ausrollen, sonst hast eine Spule. - Dämpfung, Next....

Bei Flex-Kabel hast bei dieser Länge eine höhere Dämpfung.
Daher sollten sie sie nicht höher als 10m sein.
Daher starres Kabel zum Verlegen und Patchkabel zum Anschließen.
Obwohl es auch mit 50m geht.
Kein Knick im Kabel soll sein. Auch "Schweineschwanz"-Knick nicht.

Der Stecker sollte sauber gecrimpt sein.
Stimmen die Adern wirklich? Auch wenns vergossen ist.
Die Variante mit weiß-or an Pin 1 ist die bessere.

Unten sollten die Stecker-Stiftspitzen duch die gepressten Adern leicht
durchschimmern, nicht durchgenagelt sein,
sonst hast oben mit den Buchsenfedern einen Wackler.
Meist ist da der Pin 1 und 8 tiefer, 4 und 5 weit oben,
im Profil bauchig gepresst.
- sollte gleich tief, jedoch nicht zu tief im Stecker eingepresst sein.

Bei PC wird 1,2 u 3,6 verwendet.
Bei Apple kann es anders sein. - sollte nicht mehr sein. (Appletalk ist, war, ist anders).
http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en%7Cde&u=http://www.interfacebus.com/Apple_MiniDIN_PinOut.html

http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en%7Cde&u=http://www.interfacebus.com/Apple_MiniDIN_PinOut.html

Die Karten sollten nicht auf duplex sein?
Sind die Einstellungen wirklich ok?

xy hat schon 10BaseT angesprochen, 10Mbit, nicht 100Mbit -- schlecht,
wenn du so weit die Geschwindigkeit zurück drehen mußt.

--> Bessere Verkabelung machen.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Problem mit 50m Ethernetkabel - nehemi(R), 16.01.2010, 21:25
Problem mit 50m Ethernetkabel - x y, 16.01.2010, 21:41
Problem mit 50m Ethernetkabel - geralds(R), 16.01.2010, 22:48
Problem mit 50m Ethernetkabel - x y, 16.01.2010, 22:57
Problem mit 50m Ethernetkabel - nehemi(R), 17.01.2010, 00:22
Problem mit 50m Ethernetkabel - Thomas Z, 18.01.2010, 09:50
Problem mit 50m Ethernetkabel - nehemi(R), 18.01.2010, 21:46
Problem mit 50m Ethernetkabel - Thomas Z, 19.01.2010, 09:59
Problem mit 50m Ethernetkabel - otti(R), 19.01.2010, 18:07
Problem mit 50m Ethernetkabel - nehemi(R), 17.01.2010, 00:22
Problem mit 50m Ethernetkabel - m(R), 18.01.2010, 08:04
Problem mit 50m Ethernetkabel - Harald Wilhelms(R), 17.01.2010, 11:32
Problem mit 50m Ethernetkabel - HansDieter, 17.01.2010, 12:06
Problem mit 50m Ethernetkabel - Hartwig, 17.01.2010, 12:33
Problem mit 50m Ethernetkabel - x y, 17.01.2010, 13:20