Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wake Up on LAN auswerten / nutzen (Netzwerktechnik)

verfasst von Uwe1960, 15.01.2010, 12:34 Uhr

Hallo, ist ja schon recht lang, der Fred hier;-)

Also einige Gedanken als Anregung von mir;

1. Der PCI Bus ist nicht notwendig fürs WOL. (Man bedenke, dass ja in einem PC, wo das genutzt wird, auch alles "schläft", außer dass eine 5V- Standby- Spannug vom Netzteil eingespeist wird.) Bräuchte man den Bus dazu, müssten ja große Teile des Chipsatzes weiterarbeiten, was widersinnig wäre.

2. Opendrain- Ausgang heißt, der Drain des Ausgangstransistors hängt völlig in der Luft, ist also unbeschaltet. Daraus folgt, man muss eine externe Spannung anlegen, um ihn zu versorgen. Das tut man für gewöhnlich, wenn ein bestimmtes Signal aus mehreren Quellen kommen kann. Mann könnte also auch 2 oder mehr Netztwerkkarten im System haben und aus jedem Netz wäre es möglich, den PC über magic packetts hochzufahren. Im PC ist das auf dem Mainboard realisiert, hier müsste man es nachempfinden. Also die 5 V über passenden Vorwiderstand für die LED (Flussspannung abziehen und ca. 20 mA Stromfluss zu Grunde legen), und die LED selbst an den Open- Drain-Ausgang legen. Die ist im Ruhezustand aus. Da der Ausgangstransistor hochomig ist und nur für die ca. 100 ms Masse anschaltet, müsste das Eintreffen des magig packetts durch einen kurzen Lichtblitz auszumachen sein. Eventuell kan man den Widerstand auch verringern auf Grund der kurzen Einschaltzeit sollte es da keine Probleme geben.
Im Moment scheint es so als ob mit der angeschalteten LED die Stromversorgung der Karte "tief gezogen" wird. LEDs sollten immer eine Strombegrenzung bekommen. Und die gibts in der Ausgangsstufen der NIC nicht. Die link control LEDs der NICs dürfen nicht ausgehen! Dann ist was falsch!

Es kann auch genau umgekehrt sein, dass der Ausgangstransistor immer durchschaltet, dann ist Massepotential zu messen und im Falle des Impulses wird kurz umgeschaltet. Dann verkehrt sich das Leuchtverhalten der LED ins Gegenteil, aber ein 100 ms Impuls sollte schon deutlich zu sehen sein, auch wenn sie kurz aus geht.

Frage bleibt, wie ist die NIC auf das WOL vorzubereiten? Dazu gibts ja in vielen BIOSsen WOL Einstellungen, die enabled/disabled werden können. Und wenn man im Windows solches Verhalten wünscht, kann man das auch in der Systemsteuerung konfigurieren. Irgendjemand hat hier auch ein Linuxprogramm erwähnt, das dafür zuständig ist.
Hier müsste man wohl wirklich in Erwägung ziehen, eine batteriegestützte Stromversorgung zu bauen, da die Karte nach dem Konfigurieren nicht mehr stromlos werden darf. Das wird sie ja im normalen PC auch nicht, da liegt die 5V Standby Spannung immer an. Wenn man den PC nach dem Runterfahren mit einer Schaltleiste vom Strom trennt und die wieder einschaltet, funktioniert WOL definitiv nicht.

Wenn das dann soweit läuft, bleibt noch die Ankopplung an das NAS. Statt der LED könnte dann ein Optokoppler kommen, und es könnte nötig sein, den Impuls noch zu verlängern (Monoflop, 500 ms, NE 555 ?), da 100 ms nicht zwingend als "Ersatztastendruck" am Einschalter des NAS reichen werden.

Aber eins nach dem andern; erstmal sollte der Impuls erfolgreich an der LED zu sehen sein beim Absenden eine magic packetts.

Viel Erfolg noch...Uwe



Gesamter Thread:

Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 22.12.2009, 23:51
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 00:09
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:12
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:14
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:16
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:17
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:21
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:31
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 00:33
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 00:42
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 00:52
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 01:00
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 01:05
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 01:14
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 01:19
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 01:24
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 02:00
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 11:27
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 12:03
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 12:31
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 12:49
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - geralds(R), 23.12.2009, 13:51
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 14:06
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Torsten(R), 23.12.2009, 14:07
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 14:16
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 23.12.2009, 17:51
WOL - Kernfrage - geralds(R), 23.12.2009, 19:07
WOL - Kernfrage - Matze, 23.12.2009, 19:41
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 24.12.2009, 10:53
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 01:11
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 24.12.2009, 11:29
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - HannsW(R), 24.12.2009, 11:51
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 24.12.2009, 13:10
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Keule, 25.12.2009, 18:55
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 25.12.2009, 20:31
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 25.12.2009, 23:03
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - hws(R), 26.12.2009, 01:30
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 27.12.2009, 13:41
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze, 02.01.2010, 20:57
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 02.01.2010, 21:42
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - geralds(R), 02.01.2010, 22:31
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 02.01.2010, 23:25
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - geralds(R), 02.01.2010, 23:39
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 02.01.2010, 23:55
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - geralds(R), 03.01.2010, 00:57
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 03.01.2010, 01:11
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 03.01.2010, 13:03
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 03.01.2010, 13:02
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 03.01.2010, 17:30
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 03.01.2010, 18:12
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 03.01.2010, 18:25
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 03.01.2010, 18:30
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 03.01.2010, 19:09
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Maik, 04.01.2010, 12:59
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 04.01.2010, 14:08
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - geralds(R), 04.01.2010, 14:45
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 04.01.2010, 17:32
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 05.01.2010, 22:39
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 11.01.2010, 22:11
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - hws(R), 26.12.2009, 01:27
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 00:31
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 00:17
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - x y, 23.12.2009, 00:15
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - geralds(R), 23.12.2009, 00:12
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Uwe1960, 15.01.2010, 12:34
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Matze(R), 15.01.2010, 13:57
Wake Up on LAN auswerten / nutzen - Uwe1960, 15.01.2010, 22:21