Forum
Netzwerkkarte ohne PC nutzen (Netzwerktechnik)
» Hi,
» wenn es Dir nur um den Schaltimpuls geht, der mit der MAC-Adresse
» ausgelöst wird, dann solltest Du Dir die beschaltung des PCI-Steckers
» ansehen.
» Hier ist ein Kontakt zum einschalten des PC, der mit dem Einschalttaster
» am Mainboard verbunden ist.
» Diesen Kontakt (Masse) kannst Du verwenden.
» Die Stromversorgung kann mit einer 5V-Spannung geschehen, so wie der
» Dauer+5V im PC definiert ist. es sind hier nur wenige mW Leistung nötig!!
»
» CU
» St.
Hab ich mir auch schon überlegt. Wie schon im anderen Thread geschrieben...habe ich die Karte über das WoL Kabel mir 5 Volt versorgt (Pin2 und 3). Wenn die Karte Strom hat und ein LAN KAbel dran gehängt wird, gehen die LED's auf der Karte kurz an, 1-3 Sekunden, und gehen dann aus. Die Karte ist im Netz nicht auffindbar. Die MAC kenne ich und habe auch an diese eine Magic-Paket gesnedet. Das Problem ist nur, das zwischen PIN1 und 3 immer ca. 2-3 Volt anliegen und somit die Prüf LED, die den Impuls anzeigen soll, eh schon leuchtet. Mein Multimeter zeigt auch keinen Veränderung an (ist wohl auch zu träge). Irgendwo liegt der Hase im Pfeffer...
Gesamter Thread:





