Forum
Wake Up on LAN auswerten / nutzen (Netzwerktechnik)
» » Pin Name Funktion
» » 1 WOL Wake-on-LAN-Signal
» » 2 GND Masse
» » 3 +5VSB 5V Standby-Spannung
» »
» » also über 2 und 3 versorge ich die karte mit Strom. wenn ich dann der
» » karte ein Magic paket sende müsste am Pin 1 was passieren.
»
» Ja, AFAIR active low, open Drain.
»
»
» » Mit dem Signal steure ich dann einen optokoppler oder ein Reedrelais an
» » und schalte die Last...
» »
» » war das soweit richtig?
»
» Ja, aber für ein Reedrelais reichts sicher nicht, selbst beim Optokoppler
» solltest du ehr einen mit Darligtonausgang verwenden, mehr als 5mA würde
» ich dem Ausgang der Karte nicht zumuten. Und wie gesagt, da kommt nur ein
» Impuls von ca 100ms Dauer raus.
mein Elektonik Prof wird sich wahrscheinlich gerade die Haare raufen...aber ich muss leider einige Begriffe klären.
AFAIR active low, open Drain ?
Low Active ist klar...reagiert auf 0 wenn ich in Digitaltechnik aufgepasst habe, open Drain sagt mir nur was im Zusammhang mit Transistor
Darligtonausgang ?
Das NAS wird über einen Taster gestartet...welche Last da geschaltet wird...keine Ahnung....müsste ich mal in erfahrung bringen.
Gesamter Thread:

























