Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzwerkfestplatte (Netzwerktechnik)

verfasst von Kamikatse(R), 07.04.2005, 18:20 Uhr

» Hallo,
» danke für die Zahlreichen Antworten und Infos! :-)
»
» Dann habe ich da wohl etwas in einer Zeitschrift falsch verstanden.
»
» Also werde ich mich demnächst mit einem Server unter Linux befassen. Dass
» wird evtl. die sinnvollere Alternative sein was das Betriebssystem
» betrifft !?

Öh Leute.....

Es ist ohne Problem möglich. Ein 133 MHz mit mehr als 1 TB zu bauen (1 TB = 1024 GB).

Bevor jetzt ein "Warum sollte man ..." kommt, es ist möglich. Mehr wollte ich damit eigendlich nicht sagen.

Was du brauchst ist folgendes:

Netzteil
Mainboard mit CPU, Ram, Netzwerkkarte und kleine GraKa.
Eine kleine OS-Platte (< 8GB). Alte Bios hatten probleme mit Platten > 8 GB.
Einen Raid-Controller
Netzwerkfestplatten

Manche alten Bios lassen auch das Booten per Raid-Controller zu. Dann wird die OS-Platte nicht benötigt.

Betriebssystem auf die OS-Platte drauf, den Raid-Controller einrichten, die Platten partitionieren und formatieren. Dann noch einrichten und freigeben. Fertig.

--
Greez
Kami

-----------------------------------------

Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"

Peter Ustinov



Gesamter Thread:

Netzwerkfestplatte - Fernsehmann, 06.04.2005, 11:57
Netzwerkfestplatte - EL-Huber(R), 06.04.2005, 13:07
Netzwerkfestplatte - Patrick Schnabel(R), 06.04.2005, 15:32
Netzwerkfestplatte - matzegrufti(R), 06.04.2005, 15:35
Netzwerkfestplatte - LotharK, 06.04.2005, 15:47
Netzwerkfestplatte - matzegrufti(R), 06.04.2005, 18:27
Netzwerkfestplatte - LotharK, 06.04.2005, 20:08
Netzwerkfestplatte - Fernsehmann, 07.04.2005, 08:51
Netzwerkfestplatte - Kamikatse(R), 07.04.2005, 18:20
Netzwerkfestplatte - Hiro, 12.04.2005, 10:12
Netzwerkfestplatte - Hiro, 12.04.2005, 10:17
Netzwerkfestplatte - wwww, 09.10.2005, 14:50